Studiengänge

Hier findest du alle wichtigen Infos zu den Bachelor- und Masterstudiengängen am Fachbereich Wirtschaft. Je nach Lebenssituation bietet der Fachbereich drei verschiedene Studiengangsmodelle - Direktstudium, berufsbegleitendes oder duales Studium. Informiere dich auch über unsere gebührenpflichtigen Weiterbildungsmöglichkeiten.

  Bachelor Master Dual Berufsbegleitend Standort
Betriebswirtschaftslehre
SDL

Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts

Studienabschluss
Bachelor of Arts

Studienart
weiterbildendes Bachelorstudium

Studienbeginn
Das Studium beginnt zum Sommersemester.
Bewerbungsschluss: 15.03. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15.02. bei uni-assist (ausländische Bildungsnachweise)


Regelstudienzeit
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester.

Zulassungsbeschränkung
nicht zulassungsbeschränkt

Bemerkungen
berufsbegleitendes Teilzeitstudium
besondere Zulassungsvoraussetzungen
gebührenfrei

Weitere Informationen

Betriebswirtschaftslehre in der Pflege
MD

Betriebswirtschaftslehre in der Pflege
Bachelor of Arts

Studienabschluss
Bachelor of Arts

Studienart
weiterbildendes Bachelorstudium

Studienbeginn
Das Studium beginnt zum Wintersemester.
Das Studium beginnt zum Wintersemester. Bewerbungsschluss ist der 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15.08. bei uni-assist (ausländische Bildungsnachweise).


Regelstudienzeit
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester.

Zulassungsbeschränkung
nicht zulassungsbeschränkt

Bemerkungen
berufsbegleitendes Teilzeitstudium
besondere Zulassungsvoraussetzungen
gebührenpflichtig

Weitere Informationen

Betriebswirtschaftslehre, dual
SDL

Betriebswirtschaftslehre, dual
Bachelor of Arts

Studienabschluss
Bachelor of Arts

Studienart
duales Bachelorstudium

Studienbeginn
Das Studium beginnt zum Wintersemester.
Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15.08. bei uni-assist (ausländische Bildungsnachweise)


Regelstudienzeit
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester.

Jetzt online bewerben

Zulassungsbeschränkung
nicht zulassungsbeschränkt

Bemerkungen
besondere Zulassungsvoraussetzungen

Weitere Informationen

Digital Business Management
MD

Digital Business Management
Master of Science

Studienabschluss
Master of Science

Studienart
weiterbildendes Masterstudium

Studienbeginn
Das Studium beginnt zum Winter- und Sommersemester.
Bewerbungsschluss: Wintersemester: 15.09. / Sommersemester: 15.03. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. Wintersemester: 15.08. / Sommersemester: 15.02. bei uni-assist (ausländische Bildungsnachweise)


Regelstudienzeit
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester.

Jetzt online bewerben

Zulassungsbeschränkung
nicht zulassungsbeschränkt

Bemerkungen
berufsbegleitendes Teilzeitstudium, zu 80% online
Möglichkeit eines Vollzeitstudiums bei einer Regelstudienzeit von 4 Semestern
besondere Zulassungsvoraussetzungen
Unterrichtssprache Deutsch, teilweise englischsprachige Lehrveranstaltungen
gebührenpflichtig

Weitere Informationen

Entrepreneurship and Innovation Management
MD

Entrepreneurship and Innovation Management
Master of Science

Studienabschluss
Master of Science

Studienart
konsekutives Masterstudium

Studienbeginn
Das Studium beginnt zum Winter- und Sommersemester.
Wintersemester: 15.07. | uni-assist: 31.05. & Sommersemester: 15.01. | uni-assist: 30.11.


Regelstudienzeit
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester.

Zulassungsbeschränkung
nicht zulassungsbeschränkt

Bemerkungen
internationaler, englischsprachiger Studiengang
besondere Zulassungsvoraussetzungen

Weitere Informationen

Management im Gesundheitswesen
MD

Management im Gesundheitswesen
Master of Arts

Studienabschluss
Master of Arts

Studienart
weiterbildendes Masterstudium

Studienbeginn
Das Studium beginnt zum Sommersemester.
Bewerbungsschluss: 15.03. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15.02. bei uni-assist (ausländische Bildungsnachweise)


Regelstudienzeit
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester.

Zulassungsbeschränkung
nicht zulassungsbeschränkt

Bemerkungen
berufsbegleitendes Teilzeitstudium
besondere Zulassungsvoraussetzungen
gebührenpflichtig

Weitere Informationen

Nachhaltige BWL - Digital Business/ Personalmanagement/Wirtschaftspsychologie
SDL

Nachhaltige BWL - Digital Business/ Personalmanagement/Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Arts

Studienabschluss
Bachelor of Arts

Studienart
grundständiges Bachelorstudium

Studienbeginn
Das Studium beginnt zum Wintersemester.
Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15.08. bei uni-assist (ausländische Bildungsnachweise)


Regelstudienzeit
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester.

Jetzt online bewerben

Zulassungsbeschränkung
nicht zulassungsbeschränkt

Weitere Informationen

Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken
SDL

Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken
Master of Arts

Studienabschluss
Master of Arts

Studienart
konsekutives Masterstudium

Studienbeginn
Das Studium beginnt zum Winter- und Sommersemester.
Bewerbungsschluss: Wintersemester: 15.09. / Sommersemester: 15.03. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. Wintersemester: 15.08. / Sommersemester: 15.02. bei uni-assist (ausländische Bildungsnachweise)


Regelstudienzeit
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester.

Zulassungsbeschränkung
nicht zulassungsbeschränkt

Bemerkungen
besondere Zulassungsvoraussetzungen

Weitere Informationen

Sustainable Resources, Engineering and Management (StREaM)
MD

Sustainable Resources, Engineering and Management (StREaM)
Bachelor of Engineering

Studienabschluss
Bachelor of Engineering

Studienart
grundständiges Bachelorstudium

Studienbeginn
Das Studium beginnt zum Sommersemester.
Bewerbungsschluss: 15.01. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 30.11. bei uni-assist (ausländische Bildungsnachweise)


Regelstudienzeit
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester.

Zulassungsbeschränkung
nicht zulassungsbeschränkt

Bemerkungen
internationaler, englischsprachiger Studiengang
besondere Zulassungsvoraussetzungen

Weitere Informationen

Kontakt

Dekanatssekretariat
Heike Müller

Tel.: (03931) 2187 48 11
E-Mail: dekanat.wiwi(at)h2.de

Babett Vehd

Tel.: (03931) 2187 48 41
E-Mail: dekanat.wiwi(at)h2.de

Besucheradresse: Haus 2, Raum 2.22

Kontakt und Anfahrt

Infopoint Stendal

Studienberatung

Fragen zum Studium am Fachbereich Wirtschaft? Die Allgemeine Studienberatung unterstützt dich bei der Wahl der Studienrichtung und informiert über berufliche Perspektiven.

mehr erfahren

nach oben
Hintergrund Bild