SCIENCE TALK - Wissenschaft kompakt.

Welche Forschungs- und Transferaktivitäten gibt es in Sachsen-Anhalt? Welche sozialen und technischen Innovationen werden entwickelt? Wie steht es um die regionale Verankerung der Hochschulen? Diese und weitere Fragen beantworten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Journalismus-Studierenden in kurzweiligen SCIENCE TALKS.

h2-Science-Day

Mittwoch, 23. November 2022 ab 14.00 Uhr

Der h2-Science-Day fokussierte im letzten Jahr aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen vor dem Hintergrund von globalen und regionalen Veränderungen. Die Veranstaltung mit dem Leitthema "Forschung und Transfer im Kontext globaler und regionaler Veränderungen" zielte darauf ab, die Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zu intensivieren und die Rolle der Hochschule als Impulsgeberin für die Region zu stärken.

Sie richtete sich an Wissenschaftler:innen, Praxispartner:innen und Studierende. Gemeinsam sollten im Rahmen von Posterpräsentationen, SCIENCE TALKs und Fachforen theoretische Erkenntnisse und praktische Lösungsansätze vorgestellt und diskutiert werden.

Mehr Infos zur Veranstaltung sind unter https://www.h2.de/forschung/h2-science-days.html zu finden.

Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir unsere Planung den Gegebenheiten angepasst und werden den SCIENCE TALK noch stärker digitalisieren. Unsere SCIENCE TALKS gibt es jetzt im Podcast-Format auf Spotify oder unter www.sciencetalk.net zum Nachhören.

Mit kreativen Ideen, motivierten Moderatorinnen und engagierten Kolleg:innen an der Hochschule Magdeburg-Stendal schaffen wir so einen sicheren Rahmen für den SCIENCE TALK.


SCIENCE TALKS zum...

Der SCIENCE TALK-Podcast ist unser Talk-Format für Zuhause und Unterwegs. Hier erfahrt ihr in spannenden Interviews noch mehr über die Bereiche Forschung, Gründung und Transfer.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir unsere Live-Talks nicht weiter stattfinden lassen. Da aber auch oder gerade in einer Pandemie Wissenschaft weiter passiert, haben wir unsere Interviews von der SCIENCE COUCH ins Homeoffice verlagert und lassen euch so auch weiterhin am Forschungsgeschehen teilhaben.

Seit November 2020 erscheint unser Podcast regelmäßig und mittlerweile gibt es bereits fünf Staffeln. Alle Folgen zum Nachhören findet ihr in der Mediathek unserer Website oder unserem Spotify-Kanal.



Noch mehr Content, sowie alle Podcasts zum Nachhören findet ihr auf Spotify unter SCIENCE TALK - Der Podcast


Impulse für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft im Download

Das SCIENCE-TALK-Magazin mit dem Leitthema "Durchlässig - Über die Permeabilität des Hochschulsystems im Land Sachsen-Anhalt" als pdf

nach oben
Hintergrund Bild