Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Öffnungszeiten+haus1".
Es wurden 706 Ergebnisse in 110 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 420 von 706.

EU-Programm Erasmus+
Relevanz:
 
2%

Haus 4, Raum 1.02.3 Termine nach Vereinbarung weitere Ansprechpersonen [...] -Programm für Allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport, das am 1. Januar 2014 an den Start ging, heißt Erasmus [...] Leitaktion 1 – Förderung von Einzelmobilitäten Leitaktion 2 – Förderung von Hochschulkooperationen


Engineering Design
Relevanz:
 
2%

.: (0391) 886 42 87 E-Mail: jan.baese@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 9, Raum 1 [...] Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1 DSD II (Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz) DSH I (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) TELC Deutsch C1 Hochschule TestDaF


Prof. Dr. Michael Zander
Relevanz:
 
2%

Osterburger Straße 25, Haus 2, Raum 1.04.1 [...] . Wihofszky (Hrsg.), Gesundheit und Nachhaltigkeit (S. 1-8). Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-64954-1_57-1 Zander, M. (2024). Handlungsfähigkeit als Problem


Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
2%

E-Mail: kati.jagnow@h2.de Besucheradresse: Haus 7, Raum 1.14 weitere [...] 42 13 E-Mail: sven.schwerdt@h2.de Besucheradresse: Haus 7, Raum 2.23 weitere [...] 42 13 E-Mail: sven.schwerdt@h2.de Besucheradresse: Haus 7, Raum 2.23 weitere


Industrial Design
Relevanz:
 
2%

42 74 E-Mail: studienberatung@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.1 [...] . Prüfungsteil (3 Aufgaben) b. Präsentation der Hausaufgabe und Prüfungsgespräch (ca. 10 Minuten) [...] Goethe-Zertifikat C1 DSD II (Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz) DSH I (Deutsche


Leitung und Gremien
Relevanz:
 
2%

.zenger(at)h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.21 Stellvertreterin Prof. Dr. Claudia Dreke [...] Fachschaftsrat Sitzungen (immer öffentlich): Mittwochs ab 14:00 Uhr im Haus 1, Raum 1 [...] Osterburger Str. 25, Haus 1, Raum 1.09 Besucht unsere Facebookseite: https


Archive
Relevanz:
 
2%

peter-georg.albrecht(at)hs-magdeburg.de Besucheradresse: MD, Haus 4, Raum 2.11.1 [...] peter-georg.albrecht(at)hs-magdeburg.de Besucheradresse: MD, Haus 4, Raum 2.11.1 [...] , Haus 4, Raum 2.11.1 Projektkoordinatorin Simone Winkler Tel


Sicherheit und Gefahrenabwehr
Relevanz:
 
2%

Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.1 zu den Sprechzeiten [...] Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 7, Raum 1.02 Hochschulscouts [...] und der Fachausbildung besonderer Wert auf den Komplex „Führung, Management, Notfallplanung, Psychologie und Recht


Forschung zu Gebärdensprachen
Relevanz:
 
2%

.kubus@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.23 Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Di 08:30-10:00 und 14:15-15:45 Uhr [...] und Evaluation eines Lernangebots für Deutsche Gebärdensprache (Level A1) unter besonderer Berücksichtigung [...] A1 für DGS als Zweitsprache in den Hochschulkontext zu übertragen und nutzbar zu machen.


Gebärdensprachdolmetschen
Relevanz:
 
2%

Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.1 zu den Sprechzeiten [...] Studierende im Studium schrittweise Sprachkenntnisse bis zur Niveaustufe B2/C1 erlangen. So können Absolvent [...] und Schauspielkunst) oder die neue Sprach(formen) einführen (Kommunikation mit Taubblinden, International Sign


Maschinenbau
Relevanz:
 
2%

42 74 E-Mail: studienberatung@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.1 [...] des Basisstudiums vom 1. bis 4. Semester Mathematik Physik Maschinenbau Elektrotechnik [...] Die notwendigen Deutschkenntnisse können durch folgende Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1


Mechatronische Systemtechnik
Relevanz:
 
2%

42 74 E-Mail: studienberatung@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.1 [...] sind dem Regelstudienplan zu entnehmen. Grundlagenfächer (1. bis 4. Semester) Mathematik [...] Die notwendigen Deutschkenntnisse können durch folgende Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1


Wohnen
Relevanz:
 
2%

Haus 4, Raum 1.02.2 Sprechzeiten: Montag 14:00 - 15:00 Uhr Dienstag [...] die Stadt Magdeburg auswählen, dann die Wohnungsart (WG, 1-Zimmer-Wohnung etc.), den gewünschten [...] in Höhe von 1 bis 3 Monatsmieten an. Kontakt Magdeburger Wohnungszentrale Haeckelstraße


Erdstofflabor
Relevanz:
 
2%

Untersuchungen in einem naturnahen Maßstab bzw. im Maßstab 1:1 durchgeführt werden. Ein besonderes Einsatzgebiet [...] flut- und durchströmbar. Über eine verfahrbare Belastungsbrücke können Druckkräfte bis 1.500 kN sowie [...] von Geokunststoffen unter radialer Belastung entwickelt. Ein durch einen Kreisring von 1 m Durchmesser eingespannter


ELENA
Relevanz:
 
2%

Mobilität und Verkehr (Prof. Dr. oec. Julia Arlinghaus, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) ausgeweitet [...] University of Applied Sciences), as well as mobility and transportation (Prof. Dr. oec. Julia Arlinghaus, [...] -Mail: przemyslaw.komarnicki@h2.de Besucheradresse: Haus 8, Raum 2


Pflewak
Relevanz:
 
2%

.: (0391) 886 42 50 Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: ralf.lottmann@h2.de Besucheradresse: Haus 1 [...] , care and support preferences of older lesbian and gay people in the UK. Sexualities, 25(1-2), 9


Water Engineering
Relevanz:
 
2%

der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN). Studieninhalte 1. Semester [...] für das Wintersemester sind ab Ende März möglich. Für das Sommersemester können Sie sich ab 1. November bewerben [...] Tel.: (0391) 886 44 29 E-Mail: bernd.ettmer@h2.de Besucheradresse: Haus 6, Raum 2


Dienstreisen & Fortbildungen
Relevanz:
 
2%

zum Bundesreisekostengesetz (BRKGVwV) Hausmitteilung zu Hotelübernachtung Übersicht [...] Verfahrensweise Hausmitteilung von Dienstfahrten zwischen den Standorten Magdeburg [...] in der 2. Klasse erstattet werden (§ 4 BesVerg EG LSA in Verb. mit § 4 BRKG). Andere Sparpreise der 1


Klangexperiment: Musik als Mittel zur Inklusion
Relevanz:
 
2%

für psychisch kranke Frauen, das Haus des Lehrers, das Kommunale Zentrum für inklusive Ressourcen und die Schule Nr. 1. „Der Austausch ergab oft unerwartete Situationen“, berichtet Professorin Schwartz: „An der Schule Nr. 1 wurde die Gruppe in eine landesweite Erinnerungsveranstaltung für noch lebende


Labor Wasserversorgung
Relevanz:
 
2%

• Partikelanzahl und Partikelgrößenverteilung für Partikel im Größenbereich 1 – 150 µm • [...] für Untersuchungen vor Ort und in-situ: • Mobiles Partikelzählgerät “Abakus fluid” 1-150µm • [...] .dorow@h2.de Büro: Haus 6 / Raum 0.10 Weitere Informationen


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild