Gesucht nach "Öffnungszeiten+haus1".
Es wurden 706 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 561 bis 580 von 706.
Wissenstransfer
und Kunsthäusern, Vereinen sowie regionalen Unternehmen die hochschulische Lehre und Forschung an. Ein lebendiges [...] nicht nur der physische Raum für die Zurschaustellung von Kunstobjekten, sondern zugleich auch der mentale Raum, [...] 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich
Wissenstransfer
und Kunsthäusern, Vereinen sowie regionalen Unternehmen die hochschulische Lehre und Forschung an. Ein lebendiges [...] nicht nur der physische Raum für die Zurschaustellung von Kunstobjekten, sondern zugleich auch der mentale Raum, [...] 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich
Demokratieforschung
des Forschungsprojektes IDLSA in der Stendaler Altstadt vor dem Gebäude des ehemaligen Kaufhauses der jüdischen Familie [...] haben es so manche Forschungsgruppen ungemein leichter: von zuhause aus Bücher, Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften [...] Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich
Demokratieforschung
des Forschungsprojektes IDLSA in der Stendaler Altstadt vor dem Gebäude des ehemaligen Kaufhauses der jüdischen Familie [...] haben es so manche Forschungsgruppen ungemein leichter: von zuhause aus Bücher, Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften [...] Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich
Kindheitswissenschaften und Kinderrechte
der deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) TELC Deutsch C1 Hochschule TestDaF (mindestens 16 [...] -Mail: michael.klundt@h2.de Besucheradresse: Campus Stendal, Haus 3, Raum 2 [...] .: (0391) 886 41 06 E-Mail: studienberatung@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2
Baustofflabor
Druckprüfmaschine 3000kN Die servohydraulische Druckprüfmaschine vom Typ DrMB 300/1 [...] Fax: (0391) 886 42 13 E-Mail: ulrike.ahlers@h2.de Besucheradresse: Haus 16, Raum 0 [...] .kirsch@h2.de Büro: Haus 16, Raum 0.07
Der Bereich des Möglichen
auf dem Campus versammelt – mittlere Laborhalle, Haus 17. Es ist laut und warm und im Hintergrund wird gearbeitet [...] | November 2020 Nr. 2 | Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 [...] Fax: (0391) 886 41 23 E-Mail: harald.goldau@h2.de Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.32
Der Bereich des Möglichen
auf dem Campus versammelt – mittlere Laborhalle, Haus 17. Es ist laut und warm und im Hintergrund wird gearbeitet [...] | November 2020 Nr. 2 | Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 [...] Fax: (0391) 886 41 23 E-Mail: harald.goldau@h2.de Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.32
Neues Wirtschaftswundern
in den konkreten beruflichen Handlungsfeldern? Nehmen die Auszubildenden die Denkanstöße auch mit nach Hause [...] Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich [...] 25, Haus 3, Raum 0.11 Weitere Informationen
Neues Wirtschaftswundern
in den konkreten beruflichen Handlungsfeldern? Nehmen die Auszubildenden die Denkanstöße auch mit nach Hause [...] Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich [...] 25, Haus 3, Raum 0.11 Weitere Informationen
Katalysator für die Automobilindustrie
Schweißungen ins Haus. Den Weg hierfür ebnete das Forschungsteam um Prof. Dr.-Ing. Frank Trommer mit dem 2015 [...] 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich [...] .trommer@h2.de Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.08 Sprechzeiten: Mo 10:00 - 11:00 mehr erfahren
Der Wunsch nach Veränderung
mit Netzwerkpartnern eine Ausstellung in der einstigen JVA initiiert: Ein leerstehendes Kaufhaus ist mit „Skulpturalen [...] 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich [...] .mey(at)h2.de Besucheradresse: Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 0.20
Katalysator für die Automobilindustrie
Schweißungen ins Haus. Den Weg hierfür ebnete das Forschungsteam um Prof. Dr.-Ing. Frank Trommer mit dem 2015 [...] 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich [...] .trommer@h2.de Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.08 Sprechzeiten: Mo 10:00 - 11:00 mehr erfahren
Der Wunsch nach Veränderung
mit Netzwerkpartnern eine Ausstellung in der einstigen JVA initiiert: Ein leerstehendes Kaufhaus ist mit „Skulpturalen [...] 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich [...] .mey(at)h2.de Besucheradresse: Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 0.20
Elisabeth ging nach Russland
oder auch das Russisch-Deutsche Haus bieten viele Möglichkeiten seine Freizeit effektiv zu verbringen und sich mit Russen [...] Krumm Tel.: (0391) 886 41 19 E-Mail: julia.krumm@h2.de Besuchsadresse: Haus 4, Raum 1.02.2 Sprechzeiten: Montag 14:00 - 15:00 Uhr Dienstag 11:00 -
Fühlen, begreifen, lernen
seiner Anstellung an der Bauhaus-Universität Weimar beschäftigte er sich intensiv mit Lernprozessen [...] Forschungs- und Entwicklungsprojekte an der Bauhaus-Universität Weimar zusammen. Nachdem Zander dem Ruf [...] 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich
Fühlen, begreifen, lernen
seiner Anstellung an der Bauhaus-Universität Weimar beschäftigte er sich intensiv mit Lernprozessen [...] Forschungs- und Entwicklungsprojekte an der Bauhaus-Universität Weimar zusammen. Nachdem Zander dem Ruf [...] 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich
Prof. Dr.-Ing. Kati Jagnow
war die Entscheidung gefallen: Krankenhausbetriebstechnik an einer Fachhochschule sollte es sein. Da gab es 1996 gute [...] für alle ohne Berufserfahrung. Den größten Teil davon absolvierte ich bei der Haus- und Versorgungstechnik GmbH in Potsdam [...] und quälten uns durch Strömungsmechanik. Von außen betrachtet fiel die Quote 1:20 bestimmt auf,
Förderer
Hospitalstraße 1-2 | 39576 Hansestadt Stendal Kaschade [...] und Ärzte aus polnischen Kliniken und Krankenhäusern in Kliniken und Krankenhäusern der Stadt
Prof. Dr. Christian Meisel
Besucheradresse: Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 1.04 Sprechzeit: Donnerstag, 11:00 - 12:00 Uhr [...] zum Bankkaufmann Bankhaus Hermann Lampe KG Zweigniederlassung Berlin · Studium