Gesucht nach "9 45 utc 3".
Es wurden 49 Ergebnisse in 163 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 40 von 49.
Studienberatung on Tour
./08.05.2025 "vocatium Harz" (Fachmesse für Ausbildung und Studium) 08:30 - 12:45 Uhr Informationsstand [...] Leipzig 27./28.05.2025 "vocatium Leipzig" (Fachmesse für Ausbildung und Studium) 08:30 - 14:45 [...] Braunschweig" (Fachmesse für Ausbildung und Studium) 08:30 - 14:45 Uhr Informationsstand Volkswagen Halle
Forschung zu Journalismus_Kommunikation
KI stattfindet. Sie untersucht den medialen Diskurs um generative KI seit dem Launch von ChatGPT-3 [...] (TP2), Gewalt (TP3) und Arbeitsmarktintegration (TP4). Zudem sind Klassifikationen und Werte (bspw. [...] Interpretation/Hermeneutik von Texten bei Josef Pieper als Beitrag zur Translationswissenschaft Laufzeit 6/2018-9
Personalrat
.: (0391) 886 44 45 E-Mail: personalrat@h2.de Besucheradresse: Haus 15, Raum 1 [...] Brekenkamp Tel.: (03931) 2187 4828 Besucheradresse: Haus 3, Raum 0.18 Sprechzeiten: Di 10 [...] : Montag, den 05.05.2025 Die Personalratssitzungen beginnen jeweils um 9.15 Uhr
Informationen für Studieninteressierte
und den Berufsabschluss. Das Studium umfasst 9 Semester, dauert also 4,5 Jahre. Folgende Studiengänge [...] Studienphase von 3 Semestern, an deren Ende die Anfertigung der Bachelor-Arbeit steht. Das Studium [...] Der duale Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre umfasst 7 Semester. Die Studierenden wechseln im 3
Mentale Gesundheit und Entspannung
der Schafbedarf zwischen 7 und 9 Stunden pro Tag. Während ihr schlaft, hat der Körper Zeit, Stress abzubauen [...] -Post genießt?! 3. Soziale Kontakte Kein Wunder, dass uns die menschenleeren Straßen [...] Effekte auf den Körper und somit auf das allgemeine Wohlbefinden hat. Lange nicht aktiv gewesen? Schon 3
Elektrotechnik, dual
Regelstudienzeit Die Regelstudienzeit beträgt 9 Semester [...] eine Abschlussprüfung gemäß Berufsbildungsgesetz (§ 45 Abs. 2 BBiG) in einem anerkannten elektrotechnischen Beruf [...] Elektrotechnik vermittelt in 9 Semestern umfangreiches praxisorientiertes Wissen und Kompetenzen
Prof. Dr. Anne Wihstutz
Kind(er) und Kindheit(en) im Blick der Forschung, Springer Natur Verlag https://doi.org/10.1007/978-3-658-42625-5_9 [...] interseccional sustanciado en el caso de los niños y niñas refugiados en Alemania. Política y Sociedad, 59(3) e [...] , Heft 3, S. 247-260. Wihstutz, Anne (2011) Working vulnerability. Agency of caring children and
Fahrradrouten
.google.com/maps/d/viewer 3 Vom Hasselbachplatz über den Rothornpark zur Hochschule Adolf-Mittag-See im Rotehornpark. Foto: Jan Göldner ⌛ 22 Minuten ⚖️ Leicht ✔️ 5,9 km [...] Tel.: (0391) 886 45 33 Fax: (0391) 886 42 13 E-Mail: julia-marie.zigann[at]h2.de
Open Campus
. Manuela Schwartz und Prorektor Prof. Dr. Volker Wiedemer. Haus 3, Audimax 10:00-14:00 Uhr [...] Programmpunkt statt? Wie kommt man dorthin? Wen kann man fragen? Campusgelände vor Haus 3 10 [...] .07) Sport- und Gesundheitszentrum (Raum 1.01 & Campusgelände vor Haus 3) Fachschaftsrat Angewandte
Fachtagung
. Dezember 2020 DONNERSTAG, 3.12.2020, 9:00 BIS 13:00 UHR Eine Kooperationsveranstaltung [...] Dienstag, 14. November 2023, 9.30 - 16.30 Uhr, Hochschule Magdeburg-Stendal Fachtag "Praxis [...] nach dem Holocaust reflektierte. Dienstag 24.1., 11.45 Uhr / Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg,
Prof. Dr. Michael Zander
(1), 64-66. Zander, M. & Mey, G. (2018). Editorial. Journal für Psychologie, 26(2), 3-9 [...] Handbuch Soziale Arbeit und Alter (S. 421-430): VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3 [...] https://doi.org/10.1007/978-3-662-64954-1_57-1 Zander, M. (2024). Handlungsfähigkeit als Problem
Volker Luederitz
an effective measure of river restoration. CLEAN 45 (3), 1-9. Lüderitz, V. (2017): Las corrientes de [...] . Mediterranean Ecology 14, 45-54. Loflen, C., Hettesheimer, H., Busse, L. B., Watanabe, K., Gersberg, R [...] ein Verfahrensvergleich. WasserWirtschaft 2/3, 14-19. Lüderitz, V., Langheinrich, U., Recht, S. Pozimski, I. (2016):
qualitativ_diskursiv_digital-Labor (q_d2-Lab)
wird in zentrale Themen qualitativen Forschens eingeführt. Einem 45-minütigen Input folgt eine 45 [...] Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstr. 2, Haus 9, Raum 0.12 weitere Informationen [...] .mey@h2.de Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Str. 25, Haus 3, Raum 0.20 weitere Informationen
Dr. Anja Schwentesius
, Bewegen und Synergien stiften. Transdisziplinäre Beiträge zu Kulturen, Performanzen und Methoden (S. 3 [...] Forschung mit Kindern. Herausforderungen, Methoden und Konzepte (S. 3-47). Wiesbaden: Springer VS [...] und Studien zu zentralen Themen der Frühen Bildung (S. 9-13). Köln/ Kronach: Carl Link. Schwentesius, A
Prof. Dr. Günter Mey
(2., aktualisierte u. erweiterte Auflage). Wiesbaden: Springer. [880 Seiten] https://doi.org/10.1007/978-3-658-26887-9 [...] Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26887-9_29 [Online First 2018: DOI https://doi.org/10.1007/978-3 [...] Auflage, S.315-335). Wiesbaden: Springer. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-26887-9
ELENA
.: „Elektromobilität und Sektorenkopplung - Infrastruktur- und Systemkomponenten“, 2. Auflage, Hardcover ISBN 978-3-662-62035-9 [...] Engineering, 71(2). 2021 [3] Lombardi, P.; Arendarski, B.; Komarnicki, P.; Santarelli, M [...] -nachhaltige Wirtschaft der Zukunft.“, Springer Verlag, 2021 . [9] Komarnicki, P; Lombardi, P.; Styczynski
Prof. Dr. Elke Grittmann
Herausgegeben zusammen mit Tanja Thomas, Lina Brink und Kaya de Wolff, Bielefeld: transcript 2018 http://www.transcript-verlag.de/en!/978-3-8376-4011-3 [...] und Vergeschlechtlichung von Körpern in Medienkulturen, Köln, von Halem 2018, S. 9-28. Fotojournalismus [...] , Online First. doi:10.1007/978-3-658-06738-0_7-1 Methoden der Medienbildanalyse in der Visuellen
Prof. Dr. Rahim Hajji
und Lehre. Bielefeld: transcript Verlag. ISBN 978-3-8376-5984-9. S. 342-361. Hajji, R. (2021): Warum [...] ., Kitze, K., Pieck, N. (2022) Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung. Springer, Wiesbaden. doi.org/10.1007/978-3-658-35603-3 [...] ., Pieck, N. (eds) Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung. Springer, Wiesbaden. doi.org/10.1007/978-3-658-35603-3
Klimaschutzmanagement
Prof. Dr. rer. nat. Petra Schneider Telefon: 0391/ 886 45 77 E-Mail: petra [...] M. Sc. Ing. Julia Marie Zigann Tel.: (0391) 886 45 33 Fax: (0391) 886 42 13 E [...] , die Treibhausgasemissionen durch Materialeinsatz und Verpflegung zu reduzieren. 3. Die Hochschulleitung beantragt
Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck
und Beschwerdemanagement Kundenorientierte Leitbilder Testanrufe (Mystery Calls) 3. Privater Non [...] Empirische Studie. Servicekompetenzen von 3-Sterne-Hotels durch kundenorientierte Internetpräsenz. [...] .06.2003 in Kärnten (Österreich) Moderation des Seminars "Lobbying in europäischer Dimension". 9. Forum - Politik,