Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Zeiten".
Es wurden 1032 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 460 von 1032.

Prof. Dr. Anne Wihstutz
Relevanz:
 
4%

Prof. Dr. Anne Wihstutz Sprechzeit: nach Vereinbarung per E-Mail Arbeitsschwerpunkte [...] , Erziehungswissenschaften Institut für Pädagogik, Lehrbereich Sozialpädagogik und Soziale Beratung (Vollzeit) [...] .2009 Elternzeit) 05.2006 Promotion zur Dr. phil an der Technischen Universität Berlin, Fakultät I


Prof. Dr. Nicole Zaruba
Relevanz:
 
4%

Prof. Dr. Nicole Zaruba Sprechzeit: nach Vereinbarung per E-Mail Arbeitsschwerpunkte Arbeitsschwerpunkte Implementation von Ganztag (multiprofessionelle) Kooperation in Schule und früher [...] Publikationen Publikationen in Fachzeitschriften und Herausgeberbänden Zaruba, N., Porsch


Der Weg zur Professur
Relevanz:
 
4%

derzeit nicht an der Hochschule erreichbar Tel.: (0391) 886 4222 E [...] -Mail: paula.waliczek@h2.de Unsere Servicezeiten : Dienstag: 11.00 - 12


Erasmus+ Praktikum
Relevanz:
 
4%

-niclas.noak@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.02.3 Sprechzeiten: Dienstag 13:30-15:00 Uhr


Unsere Neuberufenen
Relevanz:
 
4%

für Professor:innengewinnung und Onboarding im Projekt FH Personal Adeline Reinemann derzeit [...] .: (0391) 886 4222 E-Mail: paula.waliczek@h2.de Unsere Servicezeiten :


Mit künstlicher Intelligenz gegen die Fluten
Relevanz:
 
4%

im Katastrophenschutz lassen sich vielleicht zukünftig Unglücke vermeiden, wenn Gefahren frühzeitig erkannt werden. [...] in Deichen, Staudämmen oder Brücken frühzeitig erkennen zu können, setzt ein zwölfköpfiges Team der Hochschule [...] aus. So können potenzielle Schadenstellen zeitgleich direkt erkannt und gemeldet werden.“ Dadurch


Mit künstlicher Intelligenz gegen die Fluten
Relevanz:
 
4%

im Katastrophenschutz lassen sich vielleicht zukünftig Unglücke vermeiden, wenn Gefahren frühzeitig erkannt werden. [...] in Deichen, Staudämmen oder Brücken frühzeitig erkennen zu können, setzt ein zwölfköpfiges Team der Hochschule [...] aus. So können potenzielle Schadenstellen zeitgleich direkt erkannt und gemeldet werden.“ Dadurch


Prof. Dr. Michael Zander
Relevanz:
 
4%

, entweder per Zoom oder - nur während der Vorlesungszeit - in meinem Büro statt. Für die Anmeldung [...] in Zeitschriften Günther, M. & Zander, M. (2015). Beliebig statt präzise. Die Diskussion um Inklusion [...] Existenzkrise. Freie Assoziation. Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie, 26(1), 84


KliMax: Das Treibhausgas-Bilanzierungstool
Relevanz:
 
4%

werden (Methode gemäß BayCalc V. 1.6). Die zeitliche Systemgrenze erstreckt sich von 2015 bis spätestens 2050 [...] Die Datenbeschaffung der Mensa ist zudem meist sehr zeitintensiv. Zudem können Bemühungen durch saisonale, regionale [...] und berücksichtigt einen Zeithorizont von 100 Jahren. Allgemeine Auswirkungen des Klimawandels auf die Umwelt


Leitung und Gremien
Relevanz:
 
4%

Zu den wichtigsten Tätigkeitsschwerpunkten gehören: die Festlegung der jeweiligen Prüfungszeiträume [...] für Bachelor- und Masterarbeiten, die Überprüfung der Anrechnung von Studienzeiten sowie Studien- [...] (HS) E-Mail: ulrike.ahlers@h2.de Besucheradresse: Haus 16, Raum 0.16 Sprechzeiten:


Technologie- und Wissenstransferzentrum
Relevanz:
 
4%

(zur Zeit nicht an der Hochschule) Tel: +49 391 886 4996 Fax: +49 391 886-4963 E


Technologie- und Wissenstransferzentrum
Relevanz:
 
4%

(zur Zeit nicht an der Hochschule) Tel: +49 391 886 4996 Fax: +49 391 886-4963 E


Technologie- und Wissenstransferzentrum
Relevanz:
 
4%

(zur Zeit nicht an der Hochschule) Tel: +49 391 886 4996 Fax: +49 391 886-4963 E


DAAD-Preis für Studierende
Relevanz:
 
4%

der Hochschule. Der Name des Gutachters ist dem International Office rechtzeitig vor Ende der Bewerbungsdeadline [...] Andronova studiert derzeit im 7. Semester den Bachelor-Studiengang Fachdolmetschen für Behörden und Gerichte [...] -Mail: julia.krumm@h2.de Besuchsadresse: Haus 4, Raum 1.02.2 Sprechzeiten: Montag 14


Prof. Dr. Joerg Meier
Relevanz:
 
4%

). (2020) Berufliche Förderung in Zeiten von Digitalisierung und Berufsbildung 4.0 , in: Heisler, Dietmar / [...] Zeitschriftenbeiträge (2023) Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen mit produktionsorientiertem Ansatz (BvB-Pro) revisited, in: berufsbildung - Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog, Heft 199 (3/2023), S. 33


Zum Thema Anerkennung
Relevanz:
 
4%

1.02.3 Sprechzeiten: Dienstag 13:30-15:00 Uhr


Über das Projekt
Relevanz:
 
4%

Projektübersicht KlimaPlanReal: Gemeinsam für nachhaltige Hochschulen! zur Verbundseite Verbundprojekt Fördermaßnahme: Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen Laufzeit: 10/2022 - 09/2025 Verbundkoordination: Dr. Silke Rühmland (Dr.


Institut für demokratische Kultur
Relevanz:
 
4%

. Gleichzeitig ist eine Konzentration auf zeitlich wechselnde Themenschwerpunkte notwendig. So wird der Berlin-Monitor als eine Langzeitbeobachtung mit verschiedenen Fokusthemen angelegt, welche zum einen Spezifika in die Tiefe ausleuchtet, zum anderen in ihrer Fortschreibung zeitliche Veränderungen und Entwicklungen im Blick behält. Über die Projektlaufzeit sollen


Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
4%

.wiese@h2.de Büro: Lehrgebäude 6 / Raum 2.12 Sprechzeiten: nach Vereinbarung weitere Informationen [...] / 88 64 369 E-Mail: gilian.gerke@h2.de Büro: Lehrgebäude 6 / Raum 2.17 Sprechzeiten: [...] .lehmann@h2.de Büro:Lehrgebäude 6 / Raum 1.21 Sprechzeiten: Di 10.30 Uhr - 11.30 Uhr & Do 12.30 Uhr - 13.30 Uhr


Prof. Dr. Sevasti Trubeta
Relevanz:
 
4%

sich in Stendal im Aufbau. Nach dem derzeitigen Stand soll diese Einrichtung insbesondere vulnerable [...] Dissident Scientific Networks Between the Balkans and Germany", Zeitschrift für Balkanologie, [...] , Gegenwärtige theoretischen Konzepte der Migrationsforschung, Schwerpunktheft in Zeitschrift, Synchrona Themata


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild