Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "energie".
Es wurden 209 Ergebnisse in 112 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 40 von 209.

Arbeitsgruppe Wasserbau und Wasserbauliches Versuchswesen
Relevanz:
 
48%

2023-2027 Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (MWU) [...] 2022 Energiewirtschaftliche Berechnungen zur Jahresstromerzeugung der Wasserkraftanlage Raguhn Bearbeitungszeitraum: 2022 Inhalt: Energiewirtschaftliche Berechnungen zur Jahresstromerzeugung


Kennenlernangebote
Relevanz:
 
48%

Beispielen für Vorlesungen und mehr. Energie und Technik Interessengebiet Energie und Technik: Innovativ und zukunftsweisend Was gehört dazu?: Automation, erneuerbare Energien, [...] für Ihren Projekttag Regenerative Energien Kurze Einführung in das Thema der "erneuerbaren


Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
48%

Master-Studiengang Regenerative Gebäudeenergiesysteme (wird nicht mehr angeboten) Studien- [...] Bachelor Elektrotechnik Vertiefung Elektrische und Regenerative Energieversorgung Bachelor


Mitarbeiter
Relevanz:
 
39%

Technisches Gebäudemanagement Bearbeitung der Energierechnungen und Energiekostenabrechnungen an Dritte [...] Wartungsmanagement Energiemanagement Zählermanagement Ansprechpartner für Energieeffizienzsteigerung und Energieeinsparung Techniker Marcus Friedrich Tel.: (0391) 886 47 22


Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Relevanz:
 
39%

) Kostenfreie Energiespar-Beratungen für Privathaushalte Telefonat: Kostenfreie Sprechstunden für Privathaushalte der LENA Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt lädt private Verbraucherinnen [...] zu Themen rund ums Heizen, aber auch zur Warmwasserbereitung und energieeffizienten Nutzung


Kooperationspartner
Relevanz:
 
39%

Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH Olvenstedter Str. 66 39108 Magdeburg Kontakt: Marko Mühlstein [...] für Regenerative Energien Sachsen-Anhalt e.V. Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1 39106 Magdeburg Kontakt:


Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Relevanz:
 
39%

-boruch.ioffe@h2.de Büro: Haus 7, Raum 1.16 Projekt h²d² TGA, Energiebilanzierung, [...] TGA, Energiebilanzierung, Energetische Sanierung Prof. Dr.-Ing. Kati Jagnow Tel


Stefan Henze
Relevanz:
 
39%

"Energieeffizientes Bauen und Sanieren" "Projektentwicklung Umnutzung eines Bürogebäudes in Mikroappartements"


Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft/Abwasser
Relevanz:
 
37%

zu bewältigen. Es entwickelt Modelle für Energie, Wohnen, Wasser und Mobilität und optimiert [...] des Klima- und Demografiewandels in Sachsen-Anhalt eingegangen. Die Steigerung der Energieeffizienz und die Nutzung von Energiepotentialen auf Kläranlagen oder Wasserwerken wird dabei


Hase, Mirko
Relevanz:
 
31%

und Erdungsanlagen Schalt- und Verteilungsanlagen Beanspruchung von Elektroenergieanlagen Elektroenergieversorgung Netzberechnungen Hochspannungstechnik regenerative Energiesysteme regenerative


Claudia Fülle
Relevanz:
 
28%

Exam: written exam, 60 minutes Lehrveranstaltungen im MA Energieeffizientes Bauen und Sanieren Detailplanung und Nachweise / Instationäre Nachweise Studiengang: Master Energieeffizientes Bauen [...] mit Softwareunterstützung Materialkunde Studiengang: Master Energieeffizientes Bauen und Sanieren


Facility Management
Relevanz:
 
28%

Service E-Mailadresse. Energiestab der Hochschule Aktuelle Informationen und Festlegungen des Energiestabs finden Sie unter: www.h2.de/energiestab


Promotion - Neue Wege an der HAW
Relevanz:
 
28%

Das Energienetz der Zukunft Das Energienetz der Zukunft Es sind Solarparks, Windräder und auch Biogasanlagen, die das Landschaftsbild im 21. Jahrhundert mitprägen. Sie sind Indikator der Energiewende [...] wie die alternative Energie gespeichert werden kann, damit wir auch in Zukunft über ein stabiles, nachhaltiges


Promotion - Neue Wege an der HAW
Relevanz:
 
28%

Das Energienetz der Zukunft Das Energienetz der Zukunft Es sind Solarparks, Windräder und auch Biogasanlagen, die das Landschaftsbild im 21. Jahrhundert mitprägen. Sie sind Indikator der Energiewende [...] wie die alternative Energie gespeichert werden kann, damit wir auch in Zukunft über ein stabiles, nachhaltiges


SCIENCE TALK
Relevanz:
 
28%

Wirtschaft und Sprachen, Gesundheit, Soziales und Bildung, Energie und Technik sowie Medien und Design. [...] -Account der Hochschule Magdeburg-Stendal zu finden. E-Mobility for grid services Energie und Technik


SCIENCE TALK
Relevanz:
 
28%

und Sprachen, Gesundheit, Soziales und Bildung, Energie und Technik sowie Medien und Design. Alle Videos [...] -Account der Hochschule Magdeburg-Stendal zu finden. E-Mobility for grid services Energie und Technik


Selbst(motivation)- und Zeitmanagement
Relevanz:
 
28%

. Auf dein Energielevel achten Um deine Energie zu schützen, solltest [...] und das Bedürfnis nach einer Pause hast. Denn präventive Pausen lassen deinen Energiespiegel gar nicht erst so weit [...] an die frische Luft - Natur entspannt dich, deine Energie wird wieder aufgeladen und du schläfst besser


Karrierewege
Relevanz:
 
28%

Energie und Technik Mit Kreativität konstruieren


Forschung BAU & SGA
Relevanz:
 
28%

Forschungsprojekten Energieeinsparung, Ressourcen- und Materialeffizienz Energiekonzepte und Monitoring von Gebäuden und Siedlungen Wärmedämm- und Speicherkonstruktionen


Studium
Relevanz:
 
28%

Energieeffizientes Bauen und Sanieren [...] Energieeffizientes Bauen und Sanieren Master of Engineering


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild