Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "hochschuldidaktische".
Es wurden 60 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 60.

News-Archiv
Relevanz:
 
100%

Meldungsarchiv Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Zentrum für Hochschuldidaktik [...] Hochschuldidaktische Wochen im September: Anmeldung ab sofort möglich! Unter dem Motto "Lehre - auch digital" bestehen die Hochschuldidaktischen Wochen im September 2020


Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
Relevanz:
 
71%

Servicebereich für Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung Durch den Servicebereich Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung [...] der Hochschuldidaktischen Wochen Workshops angeboten, Selbstlernmaterialien und Ansprechpersonen für Fragen rund


Hochschuldidaktische Wochen – Anmeldung
Relevanz:
 
71%

Kontakt Projektkoordinatorin Tel.: (0391) 886 42 30 Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.11.1 Kontakt und Anfahrt


Partizipation und Transfer
Relevanz:
 
49%

., 25., 27.03.2025 Im Rahmen der Hochschuldidaktischen Wochen bieten [...] Informationen. Hochschuldidaktische Wochen - WiSe 24/25 Termin 19.03.2025 | 09 [...] zum Thema Künstliche Intelligenz im Rahmen der Hochschuldidaktischen Wochen anzubieten. Unsere


ZHH-Weiterbildung und Service
Relevanz:
 
49%

ZHH - Weiterbildung und Service Das Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte [...] im Rahmen der Bologna-Studienstrukturen zu erzielen. Dafür werden Hochschuldidaktik [...] Weiterbildung Hochschuldidaktische Wochen 13. bis 26. März 2024


Marianne Merkt
Relevanz:
 
48%

für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung) der Hochschule Magdeburg-Stendal März 2011 - Mai 2020: Vorstandsvorsitzende der dghd (Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik) laufendes Forschungsprojekt: BMBF-Projekt HoDaPro - Neue hochschuldidaktische Professionelle - Berufsrollen und Berufsentwicklungen


Danke
Relevanz:
 
45%

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu den Hochschuldidaktischen Wochen! Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Ihr ZHH zurück zur ZHH-Webseite


Kontakt und Anfahrt
Relevanz:
 
40%

Magdeburg-Stendal Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung Breitscheidstr. 2, Haus 4 39114 Magdeburg Postanschrift Hochschule Magdeburg-Stendal Zentrum für Hochschuldidaktik


Angebote für Hochschulmitarbeiter:innen
Relevanz:
 
35%

Hochschuldidaktisches Zertifikatsprogramm der h2 Das Programm "Didaktische Grundlagen für die Hochschullehre" bietet eine anwendungsorientierte hochschuldidaktische Basisqualifikation für eine lernförderliche [...] Informationen und die Anmeldung sind über die Seite der Hochschuldidaktischen Wochen zu finden


Team
Relevanz:
 
35%

Hochschuldidaktik Hochschuldidaktik Christa Wetzel Tel.: (0391) 886 4672


Services
Relevanz:
 
35%

"Didaktische Grundlagen für die Hochschullehre" bietet eine anwendungsorientierte hochschuldidaktische [...] unserer hochschuldidaktischen Weiterbildungsangebote . Bei Fragen wenden Sie sich gern an Christa Wetzel. Kontakt: Christa Wetzel (Hochschuldidaktik


ZHH-Projekte
Relevanz:
 
35%

und Rahmenprojekte hineinwirken, aber auch eigene Maßnahmen (wie hochschuldidaktische Qualifizierung, Tutoring [...] : Hochschuldidaktik und Kompetenzorientierung Hochschuldidaktik Im Teilprojekt Hochschuldidaktik wird die bisher angebotene hochschuldidaktische Aus- und Weiterbildung für alle Lehrenden,


Angewandte Hochschulforschung
Relevanz:
 
32%

Angewandte Hochschulforschung Hochschuldidaktik, Organisationsentwicklung und Begleitforschung [...] . Um dem hochschuldidaktischen Aufwand professionell zu begegnen, wurde im Rahmen der Professur am ZHH ein integratives Modell der drei Handlungsfelder Hochschuldidaktik, Organisationsentwicklung, Begleitforschung entwickelt


Service-Bereich
Relevanz:
 
24%

Service-Bereich Hier in unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Tipps für Bewerber:innen, Fachbereiche und Gutachter:innen sowie den Welcome Service für Neuberufene. Wenn Sie


Service-Bereich
Relevanz:
 
24%

Service-Bereich Hier in unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Tipps für Bewerber:innen, Fachbereiche und Gutachter:innen sowie den Welcome Service für Neuberufene. Wenn Sie


Projektsteuerung, Präsentationen auf Tagungen
Relevanz:
 
24%

das Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung eingerichtet, das die Maßnahmen [...] „Hochschuldidaktische Weiterbildung“ verantwortet und für die weiteren Handlungsfelder - „Qualitätsmanagementsystem [...] „Hochschuldidaktische Weiterbildung“ konnte erfolgreich implementiert werden. Aufgrund der Evaluation


Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Relevanz:
 
24%

und Mitarbeiter ZHH Hochschuldidaktik und Kompetenzorientierung Aufgabenbereiche: Beratung und Weiterbildungsangebote für Lehrende (Hochschuldidaktische Wochen, ZHH [...] Studienmodellen und Ableitung hochschuldidaktischer Interventionen Planung und ggf. Einführung


Einrichtungen
Relevanz:
 
24%

Anwendungen. mehr erfahren Servicebereich Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik


Angebote für Promovierende
Relevanz:
 
24%

Magdeburg-Stendal finden Sie hier . Hochschuldidaktische Weiterbildung Die Hochschule Magdeburg-Stendal bietet jedes Jahr "Hochschuldidaktische Wochen", an denen auch Promovierende


Deputatsreduktion
Relevanz:
 
17%

Hochschuldidaktik und Digitalisierung im Abschnitt "Minderung der Lehrverpflichtung nach LVVO


123

Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild