Gesucht nach "journalismus".
Es wurden 112 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 60 von 112.
Lehrveranstaltungsevaluation
Gesundheitsförderung und -management Language and Communication in Organizations Journalismus [...] Language and Communication in Organizations Journalismus Mensch [...] Language and Communication in Organizations_BA_WiSe_2023/24 Journalismus
Ringvorlesung "Fußball als Menschenrecht"
eine Ringvorlesung, die sich dieser Frage widmet. Gemeinsamen mit Gästen aus Sport, Wissenschaft, Journalismus [...] und Journalismus bearbeitet. In Vorträgen und Diskussionen geht es um Fanrechte, Paywalls und Barrierefreiheit [...] (Journalismus) sowie Norbert Doktor, Pressesprecher der Hochschule. Der Auftakt ist am 18. Oktober, 18
Promos-Förderung
Für ihr Auslandssemester zog es Anika Stiawa nach Neuseeland. Für Journalismus-Student Kevin Oder ging [...] School an der GJU in Jordanien. Dana Popp, Journalismus-Studentin, ging an die Lenoir [...] Ihr Praktikum absolvierte Anna Stahl in den USA. Journalismus-Student Felix Träger ging
Neue Perspektiven in DC
Foto: Thomas Schön Journalismus bedeutet, Dinge aufzuzeigen, die andere nicht sehen. Journalismus bedeutet, auch über den eigenen Tellerrand zu schauen. Mit dem Lehrprojekt „International
Journalistik/Medienmanagement: Christoph Laak
sollte man Journalismus studieren? Ich kann da nicht für andere sprechen. Ich kann nur so viel sagen: Das Studium
Absolvent:innenbefragung
Gesundheitsförderung_und_-management_BA Internationale_Fachkommunikation_und_Übersetzen_BA Journalismus [...] Internationale_Fachkommunikation_und_Übersetzen_BA Journalismus_BA Soziale_Arbeit_BA Nach Studiengängen
Dänische Hygge unter Extrembedingungen
Dänische Hygge unter Extrembedingungen Eigentlich wollte die Journalismus- Studentin Naomi ihr dreimonatiges Pflichtpraktikum in Namibia verbringen. Coronabedingt führte [...] , idyllische Strände. Trotz der Schönheit des Landes hatte die 22-jährige Journalismus-Studentin Naomi
Kommission für IT- und Mediendienste
Studentische Teilnehmer Tim Harzer (Journalismus Student im 3. Semester) Kontakt
Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
Z. (Stg. Journalismus) Leoni H. (Stg. Wasserwirtschaft) Annemarie K. (Stg.
Auslandsinformationen
.fuks@h2.de Tel.: (0391) 886 43 10 Journalismus Leigh Love leigh.love@h2.de Tel
Bachelor
Industrial Design Sommersemester und Wintersemester 7 Semester Magdeburg Journalismus
Studienangebot
Wintersemester 6 Semester 3 Magdeburg Journalismus Wintersemester 6 Semester 2 [...] 3 Semester 1 Magdeburg Journalismus Wintersemester 4 Semester 2
Podcasts
2radio gibt es mehrere Podcasts von (Journalismus-)Studierenden zu verschiedenen Themen zu entdecken.
Teilnahme und Gebühren
Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien Language and Communication in Organizations Journalismus
International
.fuks@h2.de Tel.: (0391) 886 43 10 Journalismus Leigh Love leigh.love@h2.de Tel
Ferndurst
, idyllische Strände. Trotz der Schönheit des Landes hatte die 22-jährige Journalismus-Studentin Naomi
Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien
Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien Der Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien vereint unter einem Dach zukunftsfähige und innovative Lehre und Forschung in den Bereichen Gesundheit, Gebärdensprachdolmetschen und Soziale Arbeit sowie Journalismus und Fachkommunikation.
Maren Huhle - Journalistik/Medienmanagement
, dort habe ich ein Auslandspraktikum im Bereich Journalismus gemacht. Später im Master war ich dann nochmal im Rahmen von Work & [...] haben Sie hier an der Hochschule Magdeburg-Stendal allerdings Journalismus, richtig? Waren Sie danach auch in dem Bereich tätig? Na eigentlich Medienmanagement aber Journalismus war damals daran gekoppelt. Anfangs ja
SCIENCE TALK
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Journalismus-Studierenden in kurzweiligen SCIENCE TALKS [...] Gesprächsatmosphäre interviewen Journalismus-Studierende die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. In einem kurzen [...] genauer gesagt aus Salzwedel. Seit 2016 studiere ich an der Hochschule Magdeburg-Stendal Journalismus
Prof. Dr. Elke Grittmann
Prof. Dr. Elke Grittmann Lehr und Forschungsgebiete Journalismus, Medien und Gesellschaft mit Schwerpunkten: Journalismus: Arbeitsweisen, Diskurse, Ethik Medien- und Kommunikationstheorien Visuelle Kommunikation /Fotojournalismus Medien und Integration Gender Media Studies Journalismus