Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Deutsche Gebäudensprache -Grundku".
Es wurden 624 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 180 von 624.

Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
6%

Fachkommunikation und Übersetzen 5. Semester: Prüfungsplan Deutsch als Fremdsprache [...] das deutsche Urheberrecht ausschließlich natürliche Personen als Urheber anerkennt, ist es essenziell [...] Weiterführende Links: Stellungnahme des Präsidiums der Deutschen Forschungsgemeinschaft


Gewässerschutz
Relevanz:
 
6%

Kläranlagen in Deutschland mit überalterter, ineffizienter Technik. Hinzu kommt: Es gibt kaum Personal [...] in den rund 10.000 Kläranlagen Deutschlands tut guter Rat not. Wie also Energie sparen? Kleine [...] , bis auch die allerkleinsten Abwasserentsorger in Deutschland ihrer Stromfresser habhaft werden können. Und damit im besten


Gewässerschutz
Relevanz:
 
6%

Kläranlagen in Deutschland mit überalterter, ineffizienter Technik. Hinzu kommt: Es gibt kaum Personal [...] in den rund 10.000 Kläranlagen Deutschlands tut guter Rat not. Wie also Energie sparen? Kleine [...] , bis auch die allerkleinsten Abwasserentsorger in Deutschland ihrer Stromfresser habhaft werden können. Und damit im besten


Kooperations- und Ausbildungspartner
Relevanz:
 
6%

-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH Lüner Rennbahn 18 21339 Lüneburg Dirk Enßlen dirk


Informationen für Geflüchtete
Relevanz:
 
6%

ihr Aufenthaltsstatus in Deutschland eine Immatrikulation erlaubt. Bei Vorliegen der Kapazitäten im jeweiligen [...] bei nachgewiesener Hochschulzugangsberechtigung und nicht ausreichenden Deutschkenntnissen (oder [...] , Aufenthalt und Alltag in Deutschland sowie


Ausgezeichnete Betreuung will gelernt sein
Relevanz:
 
6%

hat mit ihrem Team aus der Einrichtung „Güstener Spatzen“ den zweiten Platz des Deutschen Kita-Preises gewonnen. Foto [...] in Sachsen-Anhalt mit dem Deutschen Kitapreis ausgezeichnet. Entscheidend war, dass das Kind im Mittelpunkt steht [...] auf dem Prüfstand Als die Leiterin von den Kriterien des Deutschen Kitapreises erfuhr, sah


Buchstäbliche Barrieren
Relevanz:
 
6%

: Informationen der Stadt kann man sich online nicht nur auf Deutsch und Englisch anzeigen lassen, sondern bald [...] haben untersucht, wie deutsche Sätze gestaltet sein müssen, um niemanden auszuschließen. Es geht um Barrierefreiheit [...] das alle Verantwortlichen bedenken, mahnt sie. „Viele Erwachsene verstehen normale Texte nicht. In Deutschland


Prof. Dr. Anne Lequy
Relevanz:
 
6%

DIE ZEIT) Projektleiterin der German Jordanian University (GJU) in Deutschland (seit 01 [...] Programmbeauftragte für den Internationalen Master „Juristisches Übersetzen und Dolmetschen" (Deutsch-Französische [...] ) 1999 Deutsch-französische Dissertation: „unbehaust? Werke wenig(er) bekannter DDR-Autorinnen


Großgerätebestellungen
Relevanz:
 
6%

finanziert werden, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bzw. der IT-Kommission der Hochschulen


Das Bewerbungsgespräch (Workshop)
Relevanz:
 
6%

des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes im Rahmen


Die Jobsuche (Workshop)
Relevanz:
 
6%

des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes im Rahmen


Das Bewerbungsschreiben (Workshop)
Relevanz:
 
6%

des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes im Rahmen


Karrieremessen (Workshop)
Relevanz:
 
6%

des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes im Rahmen


Inklusion
Relevanz:
 
6%

und dann sagten die auch: „Mensch, das ist nur Kunst, Sport und so, das ist jetzt nicht so Mathe oder Deutsch“


Gründungsprojekt InfloTec
Relevanz:
 
6%

Landeswettbewerb der Kreativwirtschaft gemeinsam mit dem Industriedesigner Martin Deutscher den 1. Platz.


Thomas Harborth
Relevanz:
 
6%

Gebäudemanagement, Deutscher Fachverlag, 03/2001. Harborth, T., Müller, M.: Der Facility Management-Ansatz in der Baukostenplanung , Deutsche Bauzeitschrift, Bertelsmann, 08/2001. Harborth, T.: Leistung sphase 9 plus - Integrierte Gesamtplanung mit Facility Management , Deutsches Architektenblatt, Forum-Verlag, 09


Schule
Relevanz:
 
6%

Jahre nach der Wende nach Ostdeutschland gezogen ist, interviewt. Wie war die Atmosphäre an der Schule [...] und nicht so ein komischer Übersetzungsunterricht, den ich da bemerkt habe. Also neue Methoden, und da sind die Deutschen, [...] Interviewpartnerin an der Schule in Ostdeutschland wahrgenommen hat. Reflexion


Machs dir schön
Relevanz:
 
6%

, an dem der Italiener Michele La Monica für sein Studium nach Deutschland kam, zählt definitiv dazu. Inzwischen [...] „Um Internationale Fachkommunikation zu studieren, bin ich direkt nach dem Abitur nach Deutschland gezogen. Ich hatte die Wahl: Flensburg oder Magdeburg. Zufällig stammte meine Deutschlehrerin in Italien


Grenzen überschreiten
Relevanz:
 
6%

hat beide Seiten kennengelernt: Gegen den Willen seiner Familie reiste der Syrer Ende 2015 nach Deutschland. [...] für eine Reise, auf die sie ihn nie schicken wollten. Doch es war allein Tawfeeks Wunsch, nach Deutschland [...] das vom Deutschen Akademischen Austauschdienst gefördert wird. Sie bewegte die Frage, wie man die Menschen


Fahrkarte zu mehr Feingefühl
Relevanz:
 
6%

campus Nr. 102, 02/2019 Des Deutschen liebster Volkssport ist nicht – wie man vielleicht


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild