Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "ki -bo-do".
Es wurden 127 Ergebnisse in 134 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 120 von 127.

Prof. Dr. Beatrice Hungerland
Relevanz:
 
5%

der Kindheitswissenschaften. In Textor, M.R. (Hrsg.): Das KiTa Handbuch. Institut für Pädagogik und Zukunftsforschung Würzburg. [...] Gemeinsam mit BA Studierenden "KiWi10 KRK26 Kindheitswissenschaftliche Beiträge zu den Kinderrechten".


Enzberg, Sebastian von
Relevanz:
 
5%

interdisziplinärer Kompetenzen der KI KITT - KI-Infrastruktur für Forschung, Technologie


Inkubatoren
Relevanz:
 
5%

von künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich Robotik. Um eine optimale Prozesskette technischer Produkte


Ringvorlesung
Relevanz:
 
5%

.02.2021 Einsatz von KI zur Datenanlyse und Prognoseermittlung Dr. Jaromir Konecny Schriftsteller, Slam


Nachhaltige BWL - Digital Business/Personalmanagement/Wirtschaftspsychologie
Relevanz:
 
5%

) Interfaces Interaktion (MockUps) 3D Modellierung KI-Anwendungen (Tensorflow) Games


Prof. Dr. Claudia Dreke
Relevanz:
 
5%

. Konzeptionelle Inszenierungen eines pädagogisches Ansatzes. In: KiTa aktuell MO Nr. 06/2017, S. 138-140. Dreke


Otto-von-Guericke-Stipendium für internationale Studierende
Relevanz:
 
5%

KiTas“. Zudem setzt sie sich als Volkstänzerin aktiv für die Verbreitung der bulgarischen Kultur


Ethik und Werte
Relevanz:
 
5%

Kinderbetreuungsmöglichkeiten wie das Eltern-Kind-Büro und das KiZi (Kinderzimmer) in Magdeburg, das FaZi (Familienzimer)


Vernetzung und Kooperation von Horten in Sachsen-Anhalt
Relevanz:
 
5%

des Kinderförderungsgesetzes einen Offenen Brief verfasst. Mit der KiFöG – Novelle 2019 ändern sich in Sachsen-Anhalt die rechtlichen Grundlagen für Horte. Trotz vielfältiger Proteste Betroffener wurde in §5 Absatz 5 des Ki [...] und Verbesserung des KiFöG in diesem Bereich zu bewirken. Wir möchten Sie bitten, den Offenen Brief weiter


Prof. Dr. Thomas Kliche
Relevanz:
 
5%

KiTa aktuell Mittel- und Ostdeutschland Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt


Promotionszentrum Umwelt und Technik
Relevanz:
 
4%

zur Nutzung generativer KI im Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal (06/2024) [...] Sprung Marcel Hallmann KI-basierte Betriebsführung von Batteriespeichersystemen


Prof. Dr. Lisa Schröder
Relevanz:
 
4%

Rehabilitationspsychologie (FH); Titel der Arbeit: "Die tägliche KiTa-Betreuung in ihrer Wirkung auf mütterliche [...] dem Weg zur KiTa 2020", Hannover. Schröder, L. Keller, H., Kärtner, J., & Kleis, A. (2009, September).


Projekt QEGWEC
Relevanz:
 
4%

indem sie vom Ziel rückwärts planen den Einsatz von textbasierter KI im Projektmanagement zu erkunden


Karrierewege
Relevanz:
 
4%

moderiert die Sendung Erde an Zukunft im Kinderkanal (KiKA). Sonntags macht er Themen wie Nachhaltigkeit


Wissenstransfer
Relevanz:
 
4%

.; Bachmann, D. (2021): Modellierung kaskadierender Effekte in kritischen Infrastrukturen (KI


trommer_frank
Relevanz:
 
4%

als Basis für KI-unterstütztes Reibschweißen“, DVS CONGRESS 2022 - Große Schweißtechnische Tagung & DVS


Promotionszentrum Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften
Relevanz:
 
4%

Kommunikation und Bildjournalismus, Methoden der Bildanalyse, Generative KI im Journalismus und Medien, Medien [...] Data Analytics KI, Statistical Learning, Statistical Inference, Computational Statistics [...] Intelligenz (KI) Zu kumulativen Promotionen: International anerkannte Journals


Interviews zum Lesen
Relevanz:
 
4%

und begleitet parallel ein KI-Projekt an ihrer ehemaligen Lernstätte. Zum Interview


Angebote für Hochschulmitarbeiter:innen
Relevanz:
 
4%

durch eine anwesende Person hilfreich. Vielleicht kann das bald eine KI übernehmen


Praxis-Beispiele
Relevanz:
 
4%

Kinderleben, Kinderkulturen-der KiWi-Blog Projektbeschreibung Projektergebnis


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild