Gesucht nach "sommersemester".
Es wurden 139 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 100 von 139.
Dokumente für Studieninteressierte
.07. für das Sommersemester beim Immatrikulationsamt einzureichen. Für berufsbegleitende Studiengänge
Veranstaltungen
Veranstaltungsübersicht Foto: Matthias Piekacz Das Sport- und Gesundheitszentrum hält in jedem Semester viele interessante Veranstaltungen für Sie bereit. Für m
Erasmus+ Studium
dem Frühlings-/Sommersemester 2026 zusätzlich: 31. Juli 2025 (nur Restplätze) Vorteile eines Studiums im Ausland [...] 2025/26 und auch, wenn der Aufenthalt erst ab dem Sommersemester* 2026 beginnen soll. Für Aufenthalte ab dem Sommersemester 2026 kannst du Bewerbungen auch noch bis zum 31. Juli 2025
Soziale Arbeit
zum Sommersemester. Bewerbungsschluss: 15.03. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15 [...] . Februar (Sommersemester) Perspektiven Studierende
Zu neuen Ufern aufbrechen
68 Bewerber aus 13 Nationen wurden im Sommersemester 2019 verzeichnet. „Wir haben mehr Bewerberinnen [...] die Studierenden jeweils das Sommersemester an der Hochschule in Magdeburg, während sie das Wintersemester
Hochschulkommunikation
Das Deutschlandsemesterticket gilt ab Sommersemester 2025 und ersetzt damit das bisher gültige Semesterticket
Hochschulkommunikation
Das Deutschlandsemesterticket gilt ab Sommersemester 2025 und ersetzt damit das bisher gültige Semesterticket
Digital Business Management
zum Winter- und Sommersemester. Bewerbungsschluss: Wintersemester: 15.09. / Sommersemester: 15.03. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. Wintersemester: 15.08. / Sommersemester: 15 [...] . Februar (Sommersemester) Perspektiven
Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung
Magdeburg-Stendal Industrial Design. Zum Sommersemester 2017 werden voraussichtlich weitere Teilnehmer der Kurse
Bewerbung für Austauschprogramme
in dem das Studium erfolgen soll, bei Studienbeginn zum Sommersemester bis 1. November des Jahres
"Kunst in der Altmark"
wurde im Sommersemester 2018 mit einer Pilotphase gestartet, in der erste Interviews geführt wurden
Termine und News
Das Deutschlandsemesterticket gilt ab Sommersemester 2025 und ersetzt damit das bisher gültige Semesterticket
Industrial Design
zum Winter- und Sommersemester. Bewerbungsschluss Wintersemester: 31.05. Bewerbungsschluss Sommersemester: 30 [...] Bewerbungsfrist bei uni-assist: 31. Mai (Wintersemester) oder 30. November (Sommersemester) Sofern
Pressegespräch am 10. September
Magdeburg-Stendal ist dabei trotz der knappen Vorbereitungszeit für das Sommersemester einen besonderen [...] Videokonferenzen und Praxislehre unter Beachtung der Hygieneregeln vor. Nach dem Sommersemester [...] Wie die Hochschule mit den Herausforderungen der Pandemie umgeht Das Sommersemester an der Hochschule
Studium mit Abschluss
Das akademische Jahr unterteilt sich in Deutschland in ein Winter- und ein Sommersemester. Das Wintersemester beginnt am 1. Oktober und endet am 31. März. Das Sommersemester beginnt am 1. April und endet am 30 [...] im Sommersemester vom 1. April bis etwa Mitte Juli statt. In den letzten Wochen der Vorlesungszeit (Zeit,
Austauschprogramme
und ein Sommersemester. Das Wintersemester beginnt am 1. Oktober und endet am 31. März. Das Sommersemester [...] . Oktober bis etwa Mitte Februar, im Sommersemester vom 1. April bis etwa Mitte Juli statt
Projekt- und Abschlussarbeiten
Sportarten" Für das Sommersemester 2024 wird es Studierenden erneut möglich sein,
Kunst im Infopoint
der Gebäude am Standort Stendal: Öffnungszeiten Sommersemester 2025 Öffnungszeiten KW
Schulessen
Vorgehensweise Nach ersten Absprachen zu Beginn des Jahres 2020 war zu Projektbeginn im Sommersemester aufgrund der Corona-Pandemie zunächst kein direkter Zugang zu den Schulen möglich. In der Veranstaltung wurde daher zunächst eine umfassende Analyse des Forschungsstandes und der gesetzlichen Grundlagen
Lunch Lectures
Lunch Lectures - Erfahrungen teilen, Wissen vermehren Entdecken Sie bei unseren digitalen Veranstaltungen neue Perspektiven für die Lehre! Ab dem Sommersemester 2023 starten die Projekte h2d2 , ZAKKI und eSALSA zur Stärkung des Lehrens und Lernens