Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt

Das Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt entwickelt und realisiert Bildungsangebote von und mit Menschen mit Behinderung. Als qualifizierte Bildungsfachkräfte vermitteln sie die Lebenswelten, Bedarfe und spezifische Sichtweisen von Menschen mit Beeinträchtigungen. Studierende sowie Lehr-, Fach- und Leitungskräfte werden so auf Augenhöhe sensibilisiert.

Als Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt wollen wir Menschen in Fach- und Hochschulen, Politik, Verwaltung, Verbänden und Unternehmen miteinander vernetzen und unterstützen, damit Inklusion in der Praxis gelingt.

 

 

Inklusion muss auf allen Bildungsebenen selbstverständlich sein. Denn:

  • Bildung ist der Schlüssel zu Teilhabe und Verwirklichungschancen
  • Bildung eröffnet Möglichkeiten auf dem ersten Arbeitsmarkt und dadurch ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben
  • Bildung fördert die individuelle Persönlichkeitsentwicklung
  • Bildung bietet die Möglichkeit, die Fähigkeiten von Menschen mit und ohne Behinderungen auf Augenhöhe gemeinsam zu erkennen und zu entwickeln

Wenn Menschen mit Behinderung in der Hochschulwelt präsent und an der Ausbildung von zukünftigen Fachkräften beteiligt sind, können Barrieren in den Köpfen abgebaut und die Voraussetzungen für eine inklusivere Gesellschaft auf allen Ebenen geschaffen werden.

Der zentrale Bezugspunkt für dieses Vorhaben ist die Behindertenrechtskonvention (BRK) der Vereinten Nationen (UN). Menschen mit Behinderungen können als Lehrende ihre Expertise in eigener Sache kompetent vermitteln. (Artikel 8 UN-BRK). Mit einer guten Ausbildung lässt sich auch das Recht auf Arbeit und Beschäftigung gemäß Artikel 27 UN-BRK in die Realität umsetzen.

Kontakt

Marleen Kloska

Tel.: (03931) 2187 4852
E-Mail: marleen.kloska@h2.de

Besucheradresse: Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 0.12

Sie können sich vorstellen, die Bildungs-
fachkräfte auch in Ihre Lehre einzubinden?

Werfen Sie einen Blick in unser Portfolio: KIB Einbindung in Ihre Lehre

nach oben
Hintergrund Bild