Ich will Perspektive.

Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.

Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Ich will Durchblick.

Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.

Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Ich will Orientierung.

Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.

Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Ich will studieren.

Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.

Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Bewerbungsfristen verlängert und ein Losverfahren eröffnet

Bewerbungsfrist verlängert! Grafik: Aileen Burkhardt

Für den Bachelor-Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr wurde die Frist für Bewerbungen auf den 24. August verlängert. Für weitere Studiengänge wurde die Frist bis zum 30. September verlängert. Ein Losverfahren gibt es für Kindheitspädagogik – Praxis, Leitung, Forschung.

mehr erfahren

Studienvorbereitungskurse für Erstsemester im September

Fit fürs Studium? Wissen auffrischen. Freunde finden. Foto: Matthias Piekacz

Die Late Summer School findet vom 15. bis 27. September 2025 statt. Die Studienvorbereitungskurse sind auf die Anforderungen der Erstsemester zugeschnitten. In Stendal wird ein Mathematikkurs angeboten.

mehr erfahren

Dokumentation zur Geschichte des Fachbereichs Bauwesen feierlich übergeben

Übergabe der „Geburtsurkunde“ der Hochschule durch Ing.-Päd. Siegfried Sierig an die Rektorin der Hochschule, Prof. Dr. Manuela Schwartz. Foto: Thomas Harborth

Die Ergebnisse einer Recherche durch Siegfried Sierig sind im Foyer von Haus 7 auf dem Campus Magdeburg zu sehen: Eine Vitrine mit ausgewählten Exponaten und eine Infotafel mit Zeitstrahl geben Einblicke in die bewegte Geschichte des Fachbereichs.

mehr erfahren

Beeindruckt von Flugzeugen, Yachten und einem Dampfschiff

Sicherheit geht vor: Die Magdeburger auf dem Gelände der Lürssen-Werft im legendären Dock 17 in Hamburg. Foto: Torsten Hilbert

Ende Juni ging es für eine Gruppe von Studierenden des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Industriedesign auf große Tour. Die Exkursion führte sie nach Hamburg, wo mehrere Firmenbesuche anstanden und ein altes Dampfschiff wartete.

mehr erfahren

Dein Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Grafik zeigt eine junge Frau die eine Kaugummiblase macht und den aktuellen Kampagnenslogan "Ich will mehr."

Willst du auch ein vielfältiges Studium mit kleinen Lerngruppen und viel Praxis?

Dann bewirb dich für ein Studium zum Wintersemester 2025/2026!

Jetzt bewerben!

Dein Studienstart '25/26

Grafik mit Slogan "Dein Studium beginnt hier".

Damit du bester Laune und zuversichtlich in dein Campusleben starten kannst, findest du hier alle Infos, die für den Anfang wichtig sind.

Alles auf einen Blick.

Prüfungsan-/abmeldung

Jetzt für deine Prüfung an-/abmelden (Sommersemester 2025).

Rückmeldung zum Wintersemester

Die Rückmeldefrist für das Wintersemester 2025/2026 ist abgelaufen. Rückmeldungen sind zzgl. der Zahlung einer Säumnisgebühr in Höhe von 10 Euro weiterhin per Überweisung möglich.

Informationen zur Rückmeldung

Veranstaltungskalender

Die Hochschule bietet eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen an, die nicht nur von ihren Angehörigen besucht werden können. Hier finden Sie alle aktuellen Termine im Überblick.

Veranstaltungskalender

Termin eintragen

Podcasts

Aktuelle Podcasts der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Hör doch mal rein!

Stellenausschreibungen

Werden Sie Teil der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Aktuelle Stellenausschreibungen


Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte,
Nebenjobs an der Hochschule

Zum Nachwuchsmarkt

Hintergrund Bild