Der lange Weg zur Renaturierung der Aller

Die Wiederherstellung eines annähernd natürlichen Zustandes von Fließgewässern stellt eine wesentliche Maßnahme dar, um die Biodiversität zu schützen und ein gesundes Ökosystem zu fördern. Professor Dr. Volker Lüderitz untersucht mit seinem Team die Aller.

mehr erfahren

Minister Willingmann ernennt Kanzlerin der Hochschule Magdeburg-Stendal

Nora Küster-Dammaschke wird neue Kanzlerin der Hochschule Magdeburg-Stendal. Am 26. März 2025 wurde sie von Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann ernannt.

mehr erfahren

Löschdrohnenschwarm im Einsatz

Um Waldbrände zukünftig schneller verhindern und die Feuerwehr bei Löscharbeiten unterstützen zu können, forscht das Verbundprojekt PEELIKAN für das Vorhaben „Feuerwehr der Zukunft“ an einem Löschdrohnen-Schwarm.

mehr erfahren

Onlinebewerbung

Bewirb dich ab 1. Mai für das Wintersemester 25/26!

Jetzt bewerben!

Lerne die Hochschule Magdeburg-Stendal kennen.

weitere Informationen

Wer spielt wann? Und was gibt es sonst noch zu entdecken?

weitere Informationen

Veranstaltungskalender

Die Hochschule bietet eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen an, die nicht nur von ihren Angehörigen besucht werden können. Hier finden Sie alle aktuellen Termine im Überblick.

zum Veranstaltungskalender

Termin eintragen

Podcasts

Aktuelle Podcasts der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Hör doch mal rein!

Gremienwahlen

Vom 12. bis 18. Juni 2025 finden die Wahlen für die Gremien der Hochschule Magdeburg-Stendal als internetbasierte Online-Wahlen statt.

zu den Wahlen

Stellenausschreibungen

Werden Sie Teil der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Aktuelle Stellenausschreibungen


Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte,
Nebenjobs an der Hochschule

Zum Nachwuchsmarkt

Hintergrund Bild