CAMPUSFESTival | 4. Juni 2025 | Campus Magdeburg

© Matthias Piekacz
© Matthias Piekacz
© Matthias Piekacz
© Matthias Piekacz
© Matthias Piekacz
© Matthias Piekacz
© Matthias Piekacz
© Matthias Piekacz
© Matthias Piekacz

Der Magdeburger Campus wird zum Festivalgelände, wie gewohnt mit einer abwechslungsreichen Auswahl an musikalischem Programm. Die Food Trucks vor Ort bieten eine Vielfalt an kulinarischen Leckereien statt der festivalüblichen Raviolidosen. Nicht nur Studierende und Beschäftigte, auch Freunde, Familien und Nachbarn sind herzlich eingeladen, das Open Air im Grünen zu genießen und gemeinsam bis in die späten Abendstunden zu tanzen.

DATE
4. Juni 2025 | 15.00 - 23.00 Uhr

SCHEDULE
15.00 Uhr Sport- und Gesundheitsangebote vom Sport- und Gesundheitszentrum
18.15 Uhr GWEN DOLYN
19.45 Uhr OEHL
21.30 Uhr JASSIN

LOCATION
Hochschule Magdeburg Stendal | Campus Magdeburg
Breitscheidstr. 2 | 39114 Magdeburg

ARTISTS
GWEN DOLYN | OEHL | JASSIN
Weitere Informationen zu den Künstler:innen findest du nachfolgend.

SPORT- & GESUNDHEITSANGEBOTE
15.00 - 20.00 Uhr
Weitere Informationen zu den Programmpunkten findest du nachfolgend.

DRINKS & More
Kulturkombinat Frösi e.V.
Getränkefeinkost
Linharts Burger
WEWERKA Art Cafe & Bistro by Rufa Events-Catering


+++ Der Eintritt ist frei. +++

Artists

GWEN DOLYN

Grunge/Pop/Neue Deutsche Welle

Gwen Dolyn veröffentlichte am 22. November 2024 ihr Debütalbum “X-RATED feelings. “X-RATED feelings” sind Gefühle, die von vielen Menschen als peinlich oder übertrieben bezeichnet werden, vor allem, wenn diese Gefühle von einer Frau empfunden und geäußert werden.
Man kennt sie außerdem aus dem Duo Tränen, welches sie zusammen mit Kraftklubs Steffen Israel bespielt.
In Berlin geboren und aufgewachsen, begann sie im Alter von 9 Jahren mit dem Schreiben von Texten und brachte sich mit 14 Jahren selbst das Gitarrenspiel bei. Als frühe Einflüsse nennt sie Künstler wie die Beatles, Creedence Clearwater Revival und Kate Bush, bevor sie als Teenager britische, amerikanische und deutsche Punkmusik entdeckte. Derzeit kann man ihr in Chemnitz über den Weg laufen.

Mehr Infos: Instagram, YouTube, Spotify


OEHL

Deutschsprachiger Indiepop

Oehl ist das Austro-Isländische Duo rund um Liedermacher Ariel Oehl und den Multiinstrumentalisten Hjörtur Hjörleifsson.
Seine Lieder gehen tief unter die Haut und sind dabei alles andere als gefühlsduselig. Sie verhandeln die großen Themen der Gesellschaft und werden auf treibenden Beats serviert, mit lebendigen Bass-Lines und einer Sanftmut, die im deutschsprachigen Indiepop ihresgleichen sucht. Die Musik von Oehl ist schwer und leicht zugleich, eine Summe von Gegensätzen, die in der Musik zusammenkommt und sich, wie man in Österreich sagt, ganz selbstverständlich „ausgeht“.
Die Zeit attestiert: „Poppig ja, aber unverbraucht“. Der Musiker Caspar, der Oehl’s Song Keramik schon 2018 als Song des Jahres betitelte, nennt Oehl schlichtweg eine Mischung aus Tame Impala und Tocotronic.

Weitere Infos: Instagram, YouTube, Spotify


JASSIN

Deutschsprachiger Rap

Jassin, 19, ostdeutsche Kleinstadt, weiß nicht was Heimat eigentlich bedeutet. Vielleicht ist deshalb Alles egal, vielleicht ist Alles deshalb umso wichtiger.
Viel mehr war über den Rapper und Sänger Anfang des Jahres noch nicht bekannt. Im Frühjahr 2024
veröffentlichte er erste Videos auf Instagram und TikTok, die in kürzester Zeit tausende von Klicks
generierten. Im Juni erschien dann seine erste Single "Wellness am Scherbenmeer". Düstere Sounds, getragen von schweren Beats, auf die er mitunter singt oder rappt und darin seine Emotionen zu gesellschaftlichen Themen verpackt und insbesondere die politischen Gegebenheiten unserer Welt reflektiert. Jassin scheut sich nicht, die Frustration auszudrücken, die viele seiner Lieder inspiriert. Themen wie  Diskriminierung, 'Pretty Privilege' und der Rechtsruck finden ihren Platz in seiner Debüt-EP " Kinder können fies sein", die am 20.09.2024 erschienen ist.

Mehr Infos: Instagram, YouTube, Spotify

Kontakt

Veranstaltungsmanagement Magdeburg

Stephanie Hofmann

Tel.: (0391) 886 45 67
E-Mail: stephanie.hofmann@h2.de

    Menschen mit Beeinträchtigung

    Als Ort der Begegnung möchten wir viele verschiedene Menschen auf dem Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal zusammenbringen und mit unseren Veranstaltungen dazu beitragen, die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung oder Behinderung zu stärken.

    Teile uns deinen Unterstützungsbedarf mit, damit wir im Vorfeld darauf hinwirken können, mögliche Barrieren zu vermeiden.

    Campusplan Magdeburg

    Unterstützer:innen

    Danke an den Studierendenrat der Hochschule Magdeburg-Stendal für die finanzielle Unterstützung.

    Foto- und Videohinweis

    Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen von autorisierten Personen gemacht werden. Diese Aufnahmen werden zu Informations- und Werbezwecken im Internet und in Printmedien sowie zur Berichterstattung genutzt. Ein Vergütungsanspruch besteht nicht. Mit dem Besuch der Veranstaltung erklärst du dich mit der Verwendung der Aufnahmen einverstanden, sofern du nicht ausdrücklich widersprichst.

    Hintergrund Bild