Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "fachbereichen".
Es wurden 595 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 260 von 595.

Bildschirmergonomie
Relevanz:
 
6%

zu erreichen. Die anfallenden Kosten sind weiterhin eigenständig von den Fachbereichen und Zentralen


Innovative Hochschullehre
Relevanz:
 
6%

Innovative Hochschullehre Hier finden Sie eine Übersicht fachbereich- und hochschulübergreifender Projekte zur innovativen Weiterentwicklung von Studium und Hochschullehre an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Projekt h²d² Ziel von "h²d²" ist die didaktisch


Projekte zur Internationalisierung
Relevanz:
 
6%

Projekte zur Internationalisierung Die Hochschule Magdeburg-Stendal fördert durch verschiedene Projekte und Maßnahmen den interkulturellen Austausch ihrer Studierenden. Hier können Studierende aller Fachbereiche miteinander in Kontakt treten, mehr


Preis des Auswärtigen Amtes
Relevanz:
 
6%

an die Fachbereiche weiter geleitet, wo das Geld direkt für die weitere Verbesserung der Betreuung ausländischer


Kompetenzfeld Digitalisierung
Relevanz:
 
6%

ein Teilprojekt am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign der Hochschule Magdeburg-Stendal


Finanzen
Relevanz:
 
6%

Die Fachbereiche und Einrichtungen der Hochschule erhalten durch Den Bereich Unterstützung bei vielen Aufgaben


Historie
Relevanz:
 
6%

Semester. 1992 Am 1. April 1992 beginnt der Lehrbetrieb am Fachbereich Sozialwesen. Kurz [...] 2000 Alle Magdeburger Fachbereiche haben ihren Sitz auf dem neuen Campus. Zunächst von Wehrmacht [...] . Reichlich Platz und Grün zwischen den Gebäuden der Fachbereiche geben ihm den Charakter eines Parkes.


Eric Simon
Relevanz:
 
6%

Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften Osterburger Str. 25 39576 Hansestadt Stendal Tel.: (03931)


Services
Relevanz:
 
6%

Services Der Bereich Finanzen regelt und steuert alle hochschulinternen Belange rund um die Finanzen einschließlich Wirtschaftsplan, Beschaffung, Dritt- und Sondermittel sowie Zahlstelle. Die Fachbereiche und Einrichtungen der Hochschule erhalten durch das Dezernat Unterstützung bei vielen Aufgaben


Services
Relevanz:
 
6%

Services Der Bereich Personal unterstützt die Fachbereiche und Einrichtungen der Hochschule Magdeburg-Stendal bei der Personalverwaltung und -betreuung. Das Team Personal steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschule zu Fragen und Anliegen der Fort- und Weiterbildung, der Arbeitszeitregelung,


Archiv
Relevanz:
 
6%

Der Fachbereich Wirtschaft hat sich an der Kampagne 2022 des Stadtmarketingvereins "Pro Magdeburg"


Hochschulentwicklungsplan
Relevanz:
 
6%

und die Bedarfe der Gesellschaft zu erfüllen.“ An der Entstehung des HEP waren alle Fachbereiche


ZHH-Projekte
Relevanz:
 
6%

ZHH-Projekte Querschnittsprojekte sind Projekte des ZHH , die in alle Fachbereichs [...] werden vom ZHH verantwortet und gemeinsam mit Fachbereichen durchgeführt. Zu den Aktivitäten gehört stets auch ein Transfer in andere Fachbereiche sowie eine Übertragung der Durchführungs- und der Steuerungsverantwortung


News-Archiv
Relevanz:
 
6%

Meldungsarchiv Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Fachbereich Wasser, Umwelt, [...] für die Zukunft“ präsentierten die Fachbereiche Ingenieurwissenschaften und Industriedesign sowie Wasser, Umwelt, [...] Daniel Joel Jek vom Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit hat für seine Bachelorarbeit


Controlling
Relevanz:
 
6%

Controlling Das Controlling unterstützt mit Hilfe von Analysen, Berichterstattungen und Prognosen die Entscheidungen der Hochschulleitung, der Fachbereiche, der Verwaltung und der zentralen Einrichtungen. Das Controlling gibt Auskunft über die Ursachen für Stärken und Schwächen der Hochschule


Ludes, Reinhard
Relevanz:
 
6%

.-Ing. Jürgen Helling und Prof. Dr.-Ing. Henning Wallentowitz Leiter des Fachbereichs Elektronik, Hard


Tutorien
Relevanz:
 
6%

der Langzeitstudiengebühren ändert sich die Finanzierung von Tutorien. Ab dem Sommersemester 2022 steht den Fachbereichen [...] Lehrenden im Studiendekanat des Fachbereichs eingereicht. Der/die Studiendekan/in legt dem Fachbereichsrat


h2-Science-Day 2024
Relevanz:
 
6%

aus dem Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit, die für ihr großes Forschungsengagement, insbesondere [...] .-Ing. Torsten Schmidt, Dekan des Fachbereichs die zunehmende Verflechtung der Themengebiete am Fachbereich [...] . Dr. Kerstin Baumgarten kamen Expertinnen und Experten verschiedener Fachbereiche zum Thema


Leitung und Gremien
Relevanz:
 
6%

selbst an Aktivitäten und Entwicklung des Fachbereichs mitwirken? Hier stellen sich die Fachbereichsleitung und die weiteren Gremien am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit vor. Dekanat Das Dekanat führt die laufenden Geschäfte des Fachbereichs. Zu den wichtigsten Aufgaben des Dekanats gehören


Technologie- und Wissenstransferzentrum
Relevanz:
 
6%

Fachbereichen sowie zu hochschulinternen Experten. Services des TWZ Folgende Anfragen werden hier erfasst und zielgerecht koordiniert: Anfragen zu den einzelnen Fachbereichen und Experten


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild