Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "leiters".
Es wurden 926 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 280 von 926.

Altmärkische Netzwerkkonferenz
Relevanz:
 
6%

Altmärkische Netzwerkkonferenz 2025 Liebe Interessierte, merken Sie sich schon heute den Termin der nächsten Altmärkischen Netzwerkkonferenz vor. 05. November 2025


Beschwerde- und Ideenmanagement
Relevanz:
 
6%

, um gegebenenfalls vorhandene strukturelle Veränderungsbedarfe ableiten zu können. In den Sachverhalt involvierte


Beschwerde- und Ideenmanagement
Relevanz:
 
6%

, um gegebenenfalls vorhandene strukturelle Veränderungsbedarfe ableiten zu können. In den Sachverhalt involvierte


Endnote
Relevanz:
 
6%

Anleitungen vom Hersteller: EndNote Training (engl., vom Hersteller) MyEndnoteWeb (EndNote Online - A class recording) (engl.) Eigene Anleitungen zum Programm: End


Zum Nachdenken anregen
Relevanz:
 
6%

um das Medium selbst, das richtige Maß und die Art der medienerzieherischen Begleitung. Welchen Platz digitale [...] Kinder sollten nicht nur alters- und entwicklungsgemäß begleitet werden, sondern auch spielend lernen. [...] Medien abgeleitet werden. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen Erziehenden Anknüpfungspunkte


Zum Nachdenken anregen
Relevanz:
 
6%

um das Medium selbst, das richtige Maß und die Art der medienerzieherischen Begleitung. Welchen Platz digitale [...] Kinder sollten nicht nur alters- und entwicklungsgemäß begleitet werden, sondern auch spielend lernen. [...] Medien abgeleitet werden. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen Erziehenden Anknüpfungspunkte


In neuen Dimensionen denken
Relevanz:
 
6%

Mit allem rechnen Dr. Peter Gerth, Leiter des Kompetenzzentrums [...] biobasierter Rohstoffe sind da noch lange nicht ausgeschöpft“, weiß Dr. Peter Gerth, Leiter [...] für die Herstellung maßgeschneiderter Werkstoffe“, sagt der wissenschaftliche Leiter des Kompetenzzentrums Dr. Peter


In neuen Dimensionen denken
Relevanz:
 
6%

Mit allem rechnen Dr. Peter Gerth, Leiter des Kompetenzzentrums [...] biobasierter Rohstoffe sind da noch lange nicht ausgeschöpft“, weiß Dr. Peter Gerth, Leiter [...] für die Herstellung maßgeschneiderter Werkstoffe“, sagt der wissenschaftliche Leiter des Kompetenzzentrums Dr. Peter


Prof. Dr. Katrin Reimer-Gordinskaya
Relevanz:
 
6%

-42). London: Routledge Taylor & Francis Group. Reimer-Gordinskaya, K. (2015). Anleitung [...] zwischen Emanzipations- und Herrschaftsstrategie. In H. Effinger, S. Borrmann, S. B. Gahleitner, M. Köttig, B. Kraus & S [...] und Katrin Reimer-Gordinskaya über Leitfäden, Subjektorientierung und Emanzipation (2015). In D. Enkelmann &


Systematik der Bibliothek Magdeburg
Relevanz:
 
6%

Studienanleitungen, ~förderung Wissenschaftliches Arbeiten, Diplomarbeiten Hochschule, [...] Bauplanung allgemein Planung und Leitung der Bauproduktion Projektierung [...] der elektrischen Energie Elektrische Energietechnik, Hochspannungstechnik, Leitungsnetze,


Absolventenverabschiedung
Relevanz:
 
6%

Feierliche Absolventinnen- und Absolventenverabschiedung Foto: Kerstin Seela Am 30. Juni werden die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Angewandte Humanwissen


20 Jahre Rehabilitationspsychologie
Relevanz:
 
6%

Der Studiengang Rehabilitationspsychologie feiert seinen 20. Geburtstag. Wir feiern mit unseren Ehemaligen, Derzeitigen und Zukünftigen. Wir bieten Raum und Zeit für Austausch, Kultur und Kulinarische


Maschinenbau: Martin Bessert
Relevanz:
 
6%

-Jährige als Projektingenieur in der technischen Betriebsleitung im Familienunternehmen seines Vaters tätig. Interview [...] Gelegenheit. Sie sind heute Projektingenieur in der technischen Betriebsleitung


Teilprojekt „Inhouse-Fortbildung und Lehrweiterentwicklung“
Relevanz:
 
6%

und andere Formate anzuregen. Als evaluativ angelegte Begleitforschung werden sowohl die thematische Bandbreite [...] wird sich die Begleitforschung vertiefender mit den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von Lehre ~~ Lernen heute (wie etwa [...] Fachbereichsprojekte Teil-Projektleitung Prof. Dr. habil. Günter Mey, Angewandte Humanwissenschaften,


GeWinn
Relevanz:
 
6%

als Gruppenleiter/innen qualifiziert. Die Interventionen erfolgen parallel in den Bundesländern Sachsen- Anhalt [...] Als Ergebnis des Projektes entsteht ein Handlungsleitfaden zur Implementation von entsprechenden [...] werden in der Kommune herausgearbeitet werden. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Fachtagung gilt es, Ableitungen


A Konstruktionsentwicklung und -erhaltung
Relevanz:
 
6%

VIA“ Förderkennzeichen: 03DAS132 Laufzeit: 2017-2019 Leitung: Prof. Dr.-Ing. Sascha [...] werden vorlesungsbegleitende Praktika und Seminare sein. In diesen sollen zum Beispiel die temperaturabhängigen [...] Laufzeit: 2013-2015 Leitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schmidt Mitarbeit: Dipl


Fachtagung
Relevanz:
 
6%

? Für Lehrkräfte an Hoch- und Fachschulen sowie für Praktikumsanleitungen: Oft suchen Lehrende [...] Fachkräfte sein. Anerkennung und Verletzung reflektieren - Die Reckahner Reflexionen als Leitlinien [...] Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen sind im Kern zehn Leitlinien, die ethisch begründete


Masof
Relevanz:
 
6%

erarbeiteten und erprobten Arbeitsleitfäden sind ebenfalls dort dokumentiert und können heruntergeladen werden. [...] .masof.de Projektteam Leitung: Prof.em. Dr.phil.habil Karl-Heinz Braun Dipl [...] Veröffentlichungen Kontakt Projektleitung Prof.em. Dr


(Be)Heimat(en) – Skulpturale Collagen
Relevanz:
 
6%

/2014] Projektleitung Prof. Dr. Günter Mey (Angewandte Humanwissenschaften, Hochschuhe Magdeburg-Stendal) David Lenard (Oberspielleitung Theater der Altmark) Studentische Teamleitung: Christine Hunger,


B Energieeinsparung, Ressourcen- und Materialeffizienz
Relevanz:
 
6%

Flüssiggasspeicher Laufzeit: 2013-2016 Leitung: Prof. Dr.-Ing. Stefan [...] Passivhausmonitoring Laufzeit: 2013-2015 Leitung: Prof. Dr.-Ing. Kati [...] in der messtechnischen Begleitung der Inbetriebnahme und ersten Nutzungsjahre der St. Franziskus


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild