Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "modes".
Es wurden 420 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 120 von 420.

Industrielabor Innovative Fertigungsverfahren
Relevanz:
 
7%

vor allem die Kompetenzen der Modellfabrik in den Mittelpunkt. Die Modellfabrik widmet sich u.a. den Themen [...] wird modellhaft aufgezeigt, wie Industrie 4.0 für KMU Realität werden kann. Unter der Bezeichnung "Modellfabrik [...] -Maschinen entwickelt, Chancen und Wege moderner Fügetechnologien beim Schweißen neuartiger, warmfester Werkstoffe


Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
Relevanz:
 
7%

Belüftungs-MSR-Konzepte; Test von Zusatzstoffen und Überwachung von Kläranlagen; Biogas: Modellierung und Simulation [...] Netzmanagement: Modellierung des Alterungsverhaltens von Infrastrukturelementen Prognose [...] wie Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Naturwissenschaften stochastische Modellierung & Data Science


Projekt AI Engineering
Relevanz:
 
7%

im Kontext von Bewegungsanalyse, Bewegungsmodellierung und Leistungsdiagnostik, die Entwicklung intelligenter Gesundheitssysteme sowie die ergonomische und technische Optimierung moderner Arbeitswelten bieten vielfältige [...] Gesetzmäßigkeiten · ausgewählte Grundlagen biomechanischer und medizinischer Analysen und Modellierungen


Bauingenieurwesen
Relevanz:
 
7%

Fachwissen aus Spezialgebieten des Stahl-, Massiv- und Holz- und Tiefbaus sowie zu modernen [...] . Altlastensanierungen, Flächenrecycling, moderne Deponietechnik und Hochwasserschutz. Ein maßgeblicher Standortfaktor eines modernen Industriestaates ist die Verkehrsinfrastruktur. Die Planung und der Bau von Verkehrswegen


Ein agiler Webauftritt für die Diakonie
Relevanz:
 
7%

Die berufsbegleitenden Studiengänge Cross Media und Digital Business Management integrieren moderne Arbeitsformen [...] die Studierenden ihr theoretisch erlerntes Wissen an. Text: Amelie Ries Modernes und agiles Arbeiten [...] . An der Hochschule in Magdeburg wird derweil schon überlegt, wie die Digitalisierung und moderne Arbeitsmethoden


Kindheitstraum Fernsehjournalistin
Relevanz:
 
7%

er erste Moderationserfahrungen im h2radio. Foto: Matthias Piekacz Seit ihrer Kindheit [...] selbst einmal Fernsehmoderatorin zu sein. Heute studiert sie Journalismus an der Hochschule Magdeburg-Stendal [...] zu moderieren. „Während meines Studiums hat sich immer wieder gezeigt: Meist kommt es sowieso anders,


Prof. Dr. Manuela Schwartz
Relevanz:
 
7%

– Zur Wissensgeschichte des Hörens in der Moderne, mit dem Thema Therapieren durch Hören – [...] für Internationale Angelegenheiten 02-03/2018 Fellow in der Forschungsgruppe Epistemes of Modern Acoustics [...] des DFG-Netwerks "Hör-Wissen im Wandel. Zur Wissensgeschichte des Hörens in der Moderne“ Februar-April


Maschinenbau: Martin Bessert
Relevanz:
 
7%

, mich zu spezialisieren. Ich arbeite sehr gern mit CAD-Programmen, speziell interessiere ich mich für 3D-Modellierung.


Arbeiten mit Kind
Relevanz:
 
7%

und Arbeitsortmodelle und die Möglichkeiten flexibler Kinderbetreuung - vor allem aber die Offenheit und Akzeptanz [...] der Hochschule und der Personalrat haben eine im Jahr 2019 modernisierte Dienstvereinbarung zur Regelung [...] Zusätzlich sind alternative und optionale Arbeitszeitmodell wählbar. Informationen dazu erhalten


Fachmessen
Relevanz:
 
7%

einfach erklärt am Aufzugmodell Web: Fachbereich Ingenieurwissenschaften [...] -Kompetenzzentrum Ingenieurwissenschaften/Nachwachsende Rohstoffe, Dr. Peter Gerth Clay Modelling im Automobildesign, Prof. Franz Hinrichsmeyer [...] Turm von Bad Frankenhausen“ über die Ausstellung eines Brückenmodells und 3D-Fotos von Bauwerken


MINT digital-Tagung
Relevanz:
 
7%

Lehrmethoden sich bewährt haben und wie diese an die modernen Anforderungen der Präsenz- und Hybridlehre [...] Prof. Dr. rer. nat. Reik Donner (Mathematik - Schwerpunkte stochastische Modellierung & Data Science


Team ZAKKI
Relevanz:
 
7%

.Analytics-Lab Prof. Dr. rer. nat. Reik Donner (Mathematik - Schwerpunkte stochastische Modellierung & Data


Promotionszentrum Umwelt und Technik
Relevanz:
 
7%

und Prozessmesstechnik f) Werkstoffprüfmethoden 8. Datenanalyse und Modellierung sowie Entscheidungsunterstützende Systeme a) Datenanalyse, Modellierung und Prognose von natürlichen und technischen Systemen [...] und Risikobewertung von Naturgefahren und NaTech-Ereignissen f) Entwicklung von Prognosemodellen im Bauwesen insb


Prof. Dr. -Ing. Fabian Behrendt
Relevanz:
 
7%

generativer KI-Modelle zur Umgestaltung und Effizienzsteigerung von Unternehmensprozessen konzentrieren [...] in nachhaltigen Geschäftsmodellen - Wie KI mittelständischen Unternehmen helfen kann, nachhaltige, risikobasierte [...] und Quantifizierung von Risiken in nachhaltigen Geschäftsmodellen genutzt werden kann. Ein Fokus könnte darauf liegen,


h2-Science-Day 2024
Relevanz:
 
7%

in der anwendungsorientierten Forschung - Bedarfe, Potentiale und Herausforderungen" Moderatorin Diana Redner im Gespräch [...] Moderation: Diana Redner Anmeldung Die Anmeldefrist für den h [...] Interdisziplinär ging es anschließend in der Podiumsdiskussion weiter. Unter der Moderation von Prorektorin Prof


Studentische Teams
Relevanz:
 
7%

Kleinfahrzeug - Anforderungsanalyse und Modellbildung Hannes Christian Gall


Dr. Sandra Maria Geschke
Relevanz:
 
7%

, Konzeption, Kommunikation und Moderation des Wissenschaftskommunikationsformates "Nachgedacht - [...] ORGANISATION UND DURCHFÜHRUNG VON TAGUNGEN UND WEITERBILDUNGEN, VORTRÄGE UND MODERATIONEN 16 [...] am Bauhaus in Dessau 16.05.2019 Moderation des Veranstaltungsablaufs und einer Podiumsdiskussion zum 25


Führungskräfteentwicklung
Relevanz:
 
7%

Zusatzmodule Termine 2022 Moderation 12. und 13. September 2022


Dr. Katrin Lattner
Relevanz:
 
7%

zwischen Wahlverwandtschaft und Dienstleistung moderner Familien Projektleitung 02/2016 -03/2017 Wandel


DB(I)R-Tagung
Relevanz:
 
7%

Modellierung & Data Science) Telefon: 0391/ 88 64 771 E-Mail: reik.donner@h2.de


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild