Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "fachbereichen".
Es wurden 594 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 420 von 594.

Projekt AI Engineering
Relevanz:
 
4%

Projekten des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Industriedesign, insbesondere der Professur Mensch


AGs der Hochschule
Relevanz:
 
4%

. Mitwirkende berichten nach eigenem Ermessen in ihren (Fach)Bereichen über die Arbeit der AG [...] und Transfer Simone Hollstein, LfbA Fachbereich SGM Wiebke Bretschneider, Projektkoordinatorin "Inklusive [...] Sokol, Studierendenrat Elena Sterdt, Professorin am Fachbereich SGM Aktuell nicht besetzt


AGs der Hochschule
Relevanz:
 
4%

in ihren (Fach)Bereichen über die Arbeit der AG. Die Hochschulöffentlichkeit wird im Rahmen der partizipativen [...] und Transfer Simone Hollstein, LfbA Fachbereich SGM Wiebke Bretschneider, Projektkoordinatorin "Inklusive [...] Sokol, Studierendenrat Elena Sterdt, Professorin am Fachbereich SGM Aktuell nicht besetzt


FAQ
Relevanz:
 
4%

im Zusammenhang mit Kooperationspartner*innen der Fachbereiche/Hochschule (muss belegt werden) Kommerzielle


Bauingenieurwesen
Relevanz:
 
4%

Modulhandbuch Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Wasserwirtschaft
Relevanz:
 
4%

Modulhandbuch Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Energieeffizientes Bauen und Sanieren
Relevanz:
 
4%

Modulhandbuch Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Rechtsgrundlagen und Regelungen der Hochschule
Relevanz:
 
4%

Behindertenbeauftragter des Senats Prof. Dr. Thomas Harborth LL.M., MBA Fachbereich


Klangexperiment: Musik als Mittel zur Inklusion
Relevanz:
 
4%

in die Kultur des Landes“, erklärt Prof. Dr. Manuela Schwartz, die am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit


Interessen von Kindern international vertreten
Relevanz:
 
4%

Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg-Stendal, auf die Zusage des Netzwerkrates


Frische Felder für ein produktives Kenia
Relevanz:
 
4%

vertraut zu machen.“ Dabei möchte er nicht nur das Kollegium anderer Fachbereiche, sondern auch Studierende


Literatische Welten spielerisch entdecken
Relevanz:
 
4%

Schröder vom Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften. Sprache sei ein sehr wichtiger Bereich


Abflug zurück nach Hause
Relevanz:
 
4%

von Velsen, die im Fachbereich Wirtschaft lehrt, und das International Office in Stendal sensibilisierten


Buchstäbliche Barrieren
Relevanz:
 
4%

sich die 16 Studierenden zahlreiche Texte aus dem Fachbereich Soziales der Stadt Halle vor – wichtige


PrimA LSA
Relevanz:
 
4%

der Hochschule Magdeburg-Stendal am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien und des Instituts


Projekte
Relevanz:
 
4%

Hochschulforschung (ZHH) mehrere Projekte an den Fachbereichen sowie Projekte im Qualitätsmanagement. Zudem


Sicherheit und Gefahrenabwehr
Relevanz:
 
4%

/2019 Regelstudien- und Prüfungsplan Modulhandbuch Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau


Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung
Relevanz:
 
4%

/2017 Regelstudien- und Prüfungsplan Modulhandbuch Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit


Frido Reinstorf
Relevanz:
 
4%

Frido Reinstorf Lebenslauf Ausbildung, wissenschaftlicher Werdegang: seit 2008 FACHBEREICH WASSER, Umwelt, Bau und Sicherheit, HOCHSCHULE MAGDEBURG-STENDAL Professur für Hydrologie und Geographische Informationssysteme seit 2007


Industrielabore
Relevanz:
 
4%

Industrielabore Vom Industrielabor zur Modellfabrik Ausgangsituation und Aufbauphase 2001 entstanden im Zuge der Sanierung des neuen Hochschulstandortes drei neue Laborkomplexe. Eine dieser Laborhallen wurde durch den Fachbereich Ingenieurswissenschaften und Industriedesign belegt


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild