Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "modes".
Es wurden 420 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 240 von 420.

Ingenieurökologie
Relevanz:
 
5%

Besseres Stadtklima: Was wirklich kühlt Tino Fauk und Prof. Petra Schneider lesen die Daten aus einer der installierten Messstationen aus. Die Daten dienen als Grundlage für den Modellaufbau, neben anderen Geoinformationsdaten wie digitalen Geländemodellen.


Kennenlernangebote
Relevanz:
 
5%

moderne Fertigungstechnik, alternative Antriebstechniken, Biowerkstoffe, Industriesteuerungen, Produktion [...] Öffentlichkeit, Redaktion, Moderation, Digitalität, Gestaltung, Materialien, Visualisierung, Kreation


Historie
Relevanz:
 
5%

2004 Der TV-Moderator und Autor Ulrich Wickert wird erster Honorarprofessor der Hochschule.


Journalismus
Relevanz:
 
5%

Lehrprojekten an. Die praktisch orientierten Lehrveranstaltungen beinhalten u. a. Recherche, Moderation, [...] und Lehrprojekten werden die Kenntnisse und Fähigkeiten praxisnah erprobt. In unseren mit modernster Technik


Katalysator für die Automobilindustrie
Relevanz:
 
5%

. In einem hochmodernen Reibschweißzentrum sollen an der Hochschule Magdeburg-Stendal ganzheitliche Prozessketten [...] auf dem Programm des Industrielabors, verrät Prof. Dr.- Ing. Frank Trommer. Darüber hinaus wird 2019 eine moderne


Katalysator für die Automobilindustrie
Relevanz:
 
5%

. In einem hochmodernen Reibschweißzentrum sollen an der Hochschule Magdeburg-Stendal ganzheitliche Prozessketten [...] auf dem Programm des Industrielabors, verrät Prof. Dr.- Ing. Frank Trommer. Darüber hinaus wird 2019 eine moderne


Katharina ging nach Slowenien
Relevanz:
 
5%

Fakultäten, Mode-Textildesign, Innenarchitektur und Visuelle Kommunikation besteht, gibt es auch ein breit [...] wird. Die Hochschule befindet sich in einem neu errichteten Gebäude und ist modern eingerichtet


Wasserwirtschaft: Helge Reymann
Relevanz:
 
5%

. So war ich zum Beispiel an Modellversuchen für den Wehrumbau beteiligt. Wir hatten ein Modell der Wehranlage Quakenbrück


Fairness und Respekt an Hochschulen
Relevanz:
 
5%

Programm Donnerstag, 22. Mai 2025 | Haus 14 (Hörsaalgebäude) Moderation: [...] (Hörsaalgebäude) Moderation: Alexandra Busch, Hochschulconsulting 9:00 Uhr | Einlass


AI.Social-Lab
Relevanz:
 
5%

des Seminars „Ethik und Moral von KI in der Psychologie und Gesundheit“ Wirkmodell und Lernpfade


Konstantin Ratai - Bauingenieurwesen
Relevanz:
 
5%

Familienvater erklärt, dass er Work-Life-Balance nicht nur als Modebegriff verstehen, sondern wirklich leben


Labore
Relevanz:
 
5%

und alternativen Antrieben. Bei Messfahrten, Prüfstandsversuchen und in Simulationsmodellen


h2WSTLab
Relevanz:
 
5%

ist ein modernes Konzept in der Konstruktion und im Design von Bauteilen und Systemen, bei dem das Ziel darin


qualitativ_diskursiv digital
Relevanz:
 
5%

- neben der Etablierung moderierter Peer-to-Peer-"Meisterklassen" und "SummerSchools"


Projekte
Relevanz:
 
5%

. Bei Messfahrten, Prüfstandsversuchen und in Simulationsmodellen werden diese ausgewertet und optimiert


Statistiken und Links
Relevanz:
 
5%

und die Einführung des neuen Steuerungsmodells für öffentliche Verwaltungen im Hochschulbereich (vgl. auch:


Statistiken und Links
Relevanz:
 
5%

und die Einführung des neuen Steuerungsmodells für öffentliche Verwaltungen im Hochschulbereich (vgl. auch:


Gründungsprojekt InfraSen
Relevanz:
 
5%

und zu einem funktionierenden Geschäftsmodell entwickelt. Gemeinsam wurden erfolgreich Fördermittel aus dem Programm ego


Gründungsprojekt Biofeedback
Relevanz:
 
5%

, um Entspannungsmethoden ableiten zu können, zu einem Geschäftsmodell. Mithilfe des gründet!-Teams konnte zudem Professor


Studieninteressierte
Relevanz:
 
5%

Warum Hochschule Magdeburg-Stendal? Die Hochschule Magdeburg-Stendal bietet modernste Ausstattung, persönliche Betreuung und ein vielfältiges Campusleben im Grünen. Ihre Vorteile Studienangebot An der Hochschule Magdeburg-Stendal können Sie aus rund 50 Studiengängen wählen. Informieren


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild