Gesucht nach "1".
Es wurden 874 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 701 bis 720 von 874.
FaZi Stendal
.lucke(at)h2.de Projektteam E-Mail: fazi@ahw.h2.de Besuchsadresse: Osterburger Str. 25, Haus 3, Raum 1.06
Hochschule Magdeburg-Stendal
Onlinebewerbung Bewirb dich ab 1. Mai für das Wintersemester 25/26! Jetzt bewerben
PA LCO
Bewerbungen für das 1. Fachsemester sind bis zum 15.09. möglich. Wie stelle
Prof. Dr. habil. Markus Zenger
Studies 19(1): 51-84. https://doi.org/10.1515/bis-2023-0023 Khachatryan K, Petersen J [...] and Psychiatric Sciences 31, e40, 1–8. https [...] . Mediterranean Journal of Clinical Psychology 9(1): 1-27. https
Prof. Dr. Matthias Morfeld
).Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt. Bildung:elementar – Bildung von Anfang an. Fortschreibung 2024. Kapitel: 1.6.1 [...] , 15(1). doi:10.1080/20008066.2024.2421706 Hohmann, S., Stolakis, A., Simon, E., Sterdt, E., Morfeld, M., Schmitt, A., & Borke, J. (Eds.). (2024). Inklusive Kindheitspädagogik (Vol. 1). Hürth: Carl
Experience-Maker-Labor Magdeburg (X-Lab MD)
21-Digital-Index 2019/2020. Wie digital ist Deutschland? Jährliches Lagebild zur Digitalen Gesellschaft (2020). 1 [...] Movement in Education. In: Harvard Educational Review 84 (4), S. 495 – 504. DOI: 10.17763/haer.84.4.34j1
Forschung zu Gesundheit
Mats Müller - Betriebswirtschaftslehre
mir dann sehr leicht. Ich bin gebürtiger Lüneburger und mit dem Zug brauchte ich lediglich 1 Stunde 30 Minuten [...] 1.13 Anfahrt
CASE | Hochschule Magdeburg-Stendal
01.06.2021-30.04.2027 Fördervolumen: 1,68 Mio. € Leitziel: Nachhaltige quantitative [...] ) LinkedIn (9.412 Follower) YouTube (1.220+ Follower) Twitter (3.570+ Follower
CASE | Hochschule Magdeburg-Stendal
01.06.2021-30.04.2027 Fördervolumen: 1,68 Mio. € Leitziel: Nachhaltige quantitative [...] ) LinkedIn (9.412 Follower) YouTube (1.220+ Follower) Twitter (3.570+ Follower
Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt
die dazugehörigen Qualifizierungsziele, Inhalte und Prüfungsanforderungen. Folgende Module sind enthalten: 1 [...] -Mail: matthias.morfeld(at)h2.de Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 1
Angewandte Kindheitswissenschaften
C1 Hochschule ÖSD C2 (Österreichisches Deutschzertifikat) die bestandene Feststellungsprüfung [...] 42 74 E-Mail: studienberatung@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.1
Prof. Dr. Ralf Lottmann
+ gesundheit, 1/2020, 32-35 Lottmann, Ralf (2017): Stichwort „Teilhabe im Alter“. In: [...] .: (0391) 886 42 50 Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: ralf.lottmann@h2.de Besucheradresse: Haus 1
Prof. Dr. Claudia Dreke
. sozialer sinn, 16, Heft 1/2015. S. 3-25. Dreke, Claudia (2014): Bewegung im sozialen Raum? Schulische [...] und Deutschland. sozialer sinn, 15, Heft 1/2014, S. 29-54. Dreke, Claudia (2011): Zukunftswege
Ethik und Werte
Gleichbehandlungsgesetzes (AGG Artikel 1) ( unsere Rechtsgrundlagen ). Folgende Werte bilden weiterhin die Basis [...] in die Berufungskommission eingebunden. Sie:er hat die Aufgabe gem. § 72 Abs. 1 des Hochschulgesetzes des Landes
Prof. Dr. Anne Lequy
Projektleiterin „Qualitätspakt Lehre“ (5,2 Mio. EUR / 1. Förderperiode des Bund-Länder-Programms 2012 [...] .: (0391) 886 42 15 Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: anne.lequy@h2.de Besucheradresse: Haus 1
Dr. Heidi Suess
. Was ist das für 1 Life? In: Sookee; Köpf, Gazal (Hrsg.): Awesome HipHop Humans. Queer_Fem_Rap im deutschsprachigen [...] , H. (2021): "Bin die Nummer 1 nur für Mama". Deutschrap zwischen Mutterfixierung und Vaterlosigkeit.
Psychologie-Podcast
genau richtig. Lasse dich von Gina und Laura, Studentinnen der Rehabilitationspsychologie des 1 [...] Aus MittelALTer macht Neu - Introspektion Du fragst Dich, was 1.500 Jahre überlebt
In eigener Sache
| November 2020 Nr. 2 | Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 [...] -Mail: matthias.morfeld(at)h2.de Besucheradresse: Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 1.17 weitere Informationen
In eigener Sache
| November 2020 Nr. 2 | Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 [...] -Mail: matthias.morfeld(at)h2.de Besucheradresse: Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 1.17 weitere Informationen