Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "modes".
Es wurden 420 Ergebnisse in 146 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 400 von 420.

Prof. Dr. Lisa Schröder
Relevanz:
 
2%

., Papaligoura, Z. (2013). Early reminiscing in cultural context: Cultural models, maternal reminiscing styles [...] . (2011, Juni). Modellprojekt: Sprachkultur in der Kita. Vortrag auf dem nifbe- Kongress "Auf


Machs dir schön
Relevanz:
 
2%

das ist günstig. Ich habe die Grundmiete etwas reduzieren können, weil die Heizung nicht dem modernsten Standard [...] -Platte über Altbau bis hin zu modernen Neubauten. Das finde ich sehr interessant. Auch der Stadtpark und die Elbe


ausstellung-begleitprogramm
Relevanz:
 
2%

, miteinander ins Gespräch zu kommen. Moderation: Donald Lyko, Volksstimme Stendal Der Eintritt [...] Modelleisenbahnen. Gleichzeitig organisierte er mit Freunden in seinem Heimatdorf Konzerte mit Bands der DDR


Michael Rost
Relevanz:
 
2%

durch Brandschutz" Feuer-Trutz- Messe und Tagung, Nürnberg Februar 2018 Rost, M.: "Geschäftsmodell Brandschutz",


Projekt QEGWEC
Relevanz:
 
2%

und praktische Übungen mit ChatGPT durchzuführen moderne Projektmanagement-Tools wie Trello und Perplexity


Karrierewege
Relevanz:
 
2%

moderiert die Sendung Erde an Zukunft im Kinderkanal (KiKA). Sonntags macht er Themen wie Nachhaltigkeit


Digital Business Management
Relevanz:
 
2%

Geschäftsmodelle Leadership und Management Die Verbindung von praxisnaher und wissenschaftlich fundierter


Zander Werdegang
Relevanz:
 
2%

2016 Curriculum 4.0 - Konzept eines beispielhaften Reformmodells zur curricularen Weiterentwicklung


Dr. Anja Schwentesius
Relevanz:
 
2%

fanden, dass auch mal nachgefragt wird und wir wissen wollten, woher sie kommen" - Ein Modellprojekt


Prof. Dr. Kerstin Baumgarten
Relevanz:
 
2%

Mitarbeiterin im Modellstudiengang "Gesundheitsförderung/-management" an der Fachhochschule Magdeburg


Kiwi hoch zehn
Relevanz:
 
2%

Universität Wuppertal Moderation: Luisa Fischer, Kompetenzzentrum Frühe Bildung 13.30 - 13


Prof. Dr. Matthias Morfeld
Relevanz:
 
2%

-psycho-sozialen Modell für die Bedarfsermittlung bei Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Ausgewählte Ergebnisse [...] und Zuordnung zum bio-psycho-sozialen Modell der WHO. DRV-Schriften, 111, 240-242. Wenzel, T.-W., & Morfeld, [...] Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung-Gesundheitsschutz, 59(9), 1045-1047. Wenzel, T. R., & Morfeld, M. (2016). Das biopsychosoziale Modell


Prof. Dr. Rahim Hajji
Relevanz:
 
2%

Prof. Dr. Rahim Hajji Lehr- und Forschungsgebiete Methoden der quantitativen und qualitativen empirischen Sozialforschung Statistik Soziologie, Gesundheitssoziologie Integration und


Projekte
Relevanz:
 
2%

besteht in der Erarbeitung und Umsetzung innovativer Modelle lokaler/regionaler Bürgerschaft (solidarity [...] . Das gute Leben kann man nicht als private Einzelne schaffen. Moderne kapitalistische Gesellschaften [...] Kooperationsmodelle mit ÄrztInnen, internetbasierte Schulungsangebote) der Steuerung und Vernetzung verknüpft


Systematik der Bibliothek Magdeburg
Relevanz:
 
2%

Rhetorik, Präsentation (auch Visualisierung, Körpersprache) Gespräch, Moderation, [...] Möbeldesign, Raumkonzeption Textildesign (Kleidung/Mode) Design


Prof. Dr. Wolfgang Maiers
Relevanz:
 
2%

von Analytik und Dialektik, Theorie und Modell in der subjektwissenschaftlichen Entwicklungserkenntnis. In: [...] postmoderne und feministische Ansätze: Gemeinsamkeiten und Differenzen. Plenum III auf dem 4. Kongreß [...] . (1999). Critical Psychology - an unfinished modern project. In: Maiers, W. et al. (Eds.), Challenges to


Prof. Dr. Wolfgang Maiers
Relevanz:
 
2%

von Analytik und Dialektik, Theorie und Modell in der subjektwissenschaftlichen Entwicklungserkenntnis. In: [...] postmoderne und feministische Ansätze: Gemeinsamkeiten und Differenzen. Plenum III auf dem 4. Kongreß [...] . (1999). Critical Psychology - an unfinished modern project. In: Maiers, W. et al. (Eds.), Challenges to


Firmenkontaktmesse
Relevanz:
 
2%

Strömungs- und Prozessmodellierung. Anmeldung für interessierte Arbeitgeber bis 24. November


D Katastrophenschutz
Relevanz:
 
2%

ist der Burgenlandkreis sowohl Projektkoordinator als auch Modellregion. Weiterhin wird das Projekt von der Hochschule


Prof. Dr. Beatrice Hungerland
Relevanz:
 
2%

.-S. Rehberg (Hrsg.), Differenz und Integration. Die Zukunft moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 28


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild