Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "jahr".
Es wurden 619 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 440 von 619.

Wahrnehmung ohne Filter
Relevanz:
 
3%

entstand im Jahr 1997. Die US-amerikanische Psychologin Elaine Aron entwarf einen Fragebogen mit vier


Soziale Arbeit: Friederike Krause
Relevanz:
 
3%

haben Sie sich für diesen Studiengang entschieden? Ich persönlich finde es schwierig, sich mit 18 oder 19 Jahren zu entscheiden


Journalistik/Medienmanagement: Felix Seibert-Daiker
Relevanz:
 
3%

wollte ich immer LEGO-Designer werden, später Industriedesigner und nach einem halben Jahr Praktikum


Sozial- und Gesundheitsjournalismus: Mady Host
Relevanz:
 
3%

ins Ausland gehen. Das halbe Jahr in Kanada habe ich sehr genossen. Und vor allem sollte man so viel Praxis


Industrial Design: Myriam Parada
Relevanz:
 
3%

die Zusammenarbeit des Interface- und Produkt-Designs sowie des Modellbaus. Insgesamt arbeitete ich knapp drei Jahre


Industrial Design: Constanze Langer
Relevanz:
 
3%

habe ich direkt als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut angefangen. Dort habe ich drei Jahre gearbeitet


Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck
Relevanz:
 
3%

Ich habe meine ersten Jahre mitten im „Pott“ verbracht und in Werne – mit 30.000 Einwohnern in Nordrhein-Westfalen fast


Prof. Dr. Claudia Nothelle
Relevanz:
 
3%

in den 80er-Jahren des 20. Jahrhunderts gab es keinen Königsweg in den Traumberuf. Gesagt, getan


Prof. Dr.-Ing. Jan Mugele
Relevanz:
 
3%

weil ich mich sonst für drei Jahre in der NVA (Nationale Volksarmee) hätte verpflichten sollen. Das wollte


Prof. Dr. habil. Günter Mey
Relevanz:
 
3%

in einem Forschungsinitiativprojekt, ein mit Mitteln der TUB auf Initiative von Studierenden angestoßenes Vorhaben. Drei Jahre lang


Maschinenbau: Martin Bessert
Relevanz:
 
3%

Mitglied des Fachbereichsrats. Im Studierendenrat war ich im ersten Jahr Sprecher für Hochschulpolitik,


Betriebswirtschaftslehre: Hendriks Steffens
Relevanz:
 
3%

. Mit einem Planungshorizont von einem Jahr versuche ich die kreativen Bereiche zu steuern.Dies orientiert sich ganz klassisch


Betriebswirtschaftslehre: Yvonne Gase
Relevanz:
 
3%

Quartals- und Jahresberichte. Budgetplanung und Prognosen inklusive Abweichungsanalysen sowie Unterstützung


Fachkommunikation: Regina Janke
Relevanz:
 
3%

. Unter anderem hat er jedes Jahr eine Exkursion zur Tagung der Gesellschaft für Technische Kommunikation (tekom e. V.) organisiert.


Wasserwirtschaft: Stefanie Knapp
Relevanz:
 
3%

Wie kann man sich die Ausbildung vorstellen? In den zwei Jahren werde ich für den höheren technischen Verwaltungsdienst


Journalistik/Medienmanagement: Christoph Laak
Relevanz:
 
3%

habe ich eine Ausbildung in einer Bank gemacht und auch in diesem Beruf einige Jahre gearbeitet. Doch das Ganze erfüllte


Betriebswirtschaftslehre: Antje Porsche
Relevanz:
 
3%

mich für ein Trainee-Programm, welches ich im August dieses Jahres beendet habe. Dass ich nun wieder in einer Bank arbeite


Prof. Franz Hinrichsmeyer
Relevanz:
 
3%

Studien-erinnerungen überhaupt, auch weil der Käfer etwa 15 Jahre dort hing. Zu Studienzeiten


Bewerberinformationen
Relevanz:
 
3%

und vieles mehr. Erstmalig wird in diesem Jahr auch eine einwöchige Late Summer School für die neuen


Kommission für Haushalt und Liegenschaften
Relevanz:
 
3%

Vorjahres, Diskussion über die Mittelverteilung für das laufende Haushaltsjahr und anschließende


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild